
Personalführung
Gen Z in der Arbeitswelt: Nicht schlechter, nur anders
Die Generation Z ist besser als ihr Ruf, findet die Managementberaterin Barbara Liebermeister und schildert, was sich von Influencern für die Personalführung lernen lässt. … mehr
Die Generation Z ist besser als ihr Ruf, findet die Managementberaterin Barbara Liebermeister und schildert, was sich von Influencern für die Personalführung lernen lässt. … mehr
Am 18. November findet der jährliche Weiterbildungstag der jungen Verlags- und Medienmenschen statt. Mehr zur Anmeldung und Inhalt hier … … mehr
Die Nachwuchs-AG des Börsenvereins hat auf der Frankfurter Buchmesse sieben Unternehmen der Buchbranche mit dem Gütesiegel „Ausbildungen“ ausgezeichnet. … mehr
Tobias Groß ist einer der Sprecher des Nachwuchsparlaments im Börsenverein. Im buchreport-Interview spricht er über Wünsche und Erwartungen jüngerer Menschen in der Buchbranche. … mehr
Rebecca Caicedo ist die neue 1. Vorsitzende des Vereins Junge Verlags- und Medienmenschen (JVM). Was den Branchennachwuchs bewegt und welche Akzente sie setzen will, berichtet sie im Interview. … mehr
Die neue Ausbildungsordnung samt Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Mediengestalter/-in Digital und Print steht ab sofort zur Verfügung. … mehr
Der Berufsbildungsausschuss im Börsenverein hat gemeinsam mit einigen Hamburger Branchenunternehmen Werbevideos erstellt, mit denen der Buchhandel sich und seine Ausbildungsmöglicheiten präsentieren soll … … mehr
Vom 16. bis 17. Juli 2023 können sich Nachwuchskräfte aus Verlagen, Buchhandel und buchnahen Unternehmen am Mediacampus Frankfurt gemeinsam fortbilden und die Zukunft der Branche mitgestalten. … mehr
Der Aufschwung in der Buchhandels-Ausbildung nach der Corona-Delle setzt sich fort: Die Zahl der Ausbildungsplätze ist im Jahr 2022 leicht gestiegen. … mehr
Ende 2021 hatte Orell Füssli sich an dem Schweizer Startup Evrlearn beteiligt, das eine digitale Plattform rund um das Thema lebenslanges Lernen betreibt. Jetzt baut Orell Füssli das Engagement aus. … mehr