US-Autorin Madeline Miller hat ein großes Faible für die griechische Mythologie, lässt sich mit ihrer Neuinterpretation der Geschichten von Göttern, Halbgöttern, Unsterblichen und sterblichen Menschen aber viel Zeit. Fünfeinhalb Jahre nach ihrer ersten Neuerzählung „The Song of Achilles“ hat sie jetzt ihr zweites Buch vorgelegt und prompt erneut einen Bestseller gelandet. „Circe“ debütiert im Bestsellerranking auf Rang 7. Die Erwartungen an das bei Little, Brown erschienene Hardcover über die Zauberin Circe sind groß. Immerhin ist „The Song of Achilles“ in 23 Sprachen erschienen (die deutsche Übersetzung ist 2013 beim Berlin Taschenbuch Verlag herausgekommen) und hat in Großbritannien den Orange Prize gewonnen. Dass sie den Griechen und vor allem der Rolle der weiblichen Charaktere vorerst treu bleiben wird, hat Miller in Interviews bereits angekündigt. Als nächstes Projekt hat sie Vergils„Aeneis“ ins Auge gefasst.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Madeline Miller mag griechische Sagen
(363 Wörter)
0,50
EUR
Monatspass zum Sonderpreis
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten dieser Website
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "Madeline Miller mag griechische Sagen"