
Bestseller Österreich
Vea Kaiser überzeugt mit »Rückwärtswalzer«
Knapp die Hälfte der Romane auf der Belletristik-Bestsellerliste für Österreich sind im März Neueinsteiger. Darunter gelingt die höchste Platzierung einer österreichischen Autorin: Vea Kaiser schafft mit ihrem dritten Roman „Rückwärtswalzer“ auf Anhieb den Sprung auf Platz 2. … mehr
Umsatztrend Österreich
März im Minus, Warten aufs Osterfeuer im April
Auch in Österreich macht sich das in den April verlagerte Ostergeschäft bemerkbar: Die März-Umsätze liegen deutlich unter Vorjahr. … mehr

Selbstmanagement
Durch Selbstcoaching existenzielle Krisen vermeiden
Die Kompetenz, sich selbst zu coachen, gehört zu den unverzichtbaren Soft Skills besonders derjenigen Menschen, die Verantwortung für andere tragen. Die Wiener Coach-Ausbilderin und Buch-Autorin Sabine Prohaska (Foto) spricht im HR-Channel von buchreport.de über die Methoden und Grenzen des Selbstcoachings. … mehr

Personalia
Paul Herrmann leitet Buchhandlung Beltz
Die Buchhandlung Beltz in Weinheim hat einen neuen Geschäftsführer: Paul Herrmann, Enkel der Gründerin Hilde Beltz Rübelmann, übernimmt ab sofort die Leitung der zur Beltz Gruppe gehörenden Buchhandlung. Der bisherige Geschäftsführer Peter Fuhrmann orientiert sich neu. … mehr
Personalia
BookRix: Wechsel in der Geschäftsführung
11 Jahre nach Gründung der Selfpublishing-Plattform BookRix verlassen die verbliebenen Gründer Gunnar Siewert und Alex Racic jetzt die Geschäftsführung und das Unternehmen. Sie wollen sich „neuen Projekten widmen“. … mehr

Debütanten im Frühjahr 2019
Demian Lienhard über »Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat«
In den Frühjahrsprogrammen finden sich zahlreiche Romandebüts deutschsprachiger Autoren. buchreport stellt 13 von ihnen vor. Heute: Demian Lienhard. … mehr
Bestseller
Eine Frage der Kalkulation
Die Kalkulation der Auflage eines Titels, der für einen Literaturpreis nominiert ist, ist keine leichte Aufgabe: Nachdem Anke Stellings Roman „Schäfchen im Trockenen“ nach der Verleihung des diesjährigen Preises der Leipziger Buchmesse kurzzeitig vergriffen war, kann der Verbrecher Verlag jetzt wieder liefern. … mehr
Personalia
Jörg Bong verlässt S. Fischer
Abschied von S. Fischer: Jörg Bong, Verlegerischer Geschäftsführer, wird den Verlag aus persönlichen Gründen verlassen. Bong, unter dem Namen Jean-Luc Bannalec auch als Bestseller-Autor erfolgreich, will sich künftig auf das Schreiben konzentrieren. … mehr

Bestseller
MontanaBlack steigt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein
Vom Junkie zum Youtuber: Genau ein Jahr, nachdem der Youtuber Paluten den Spitzenplatz der SPIEGEL-Bestsellerliste erobert hat, steht mit MontanaBlack eine weitere Youtube-Größe ganz oben auf dem Bestsellerplakat. … mehr

Umsatztrend Deutschland
Dickes März-Minus, aber jetzt folgt das Ostergeschäft
Der deutsche Buchmarkt hat gegenüber dem Oster-März 2018 Umsatz verloren. Dafür sollte es jetzt im April ein kräftiges Plus geben. Wie robust die Buchkonjunktur ist, wird sich Ende April erweisen. … mehr
Österreich
Das sind die Preisträger des Österreichischen Buchhandlungspreises 2019
Die Preisträger des Österreichischen Buchhandlungspreises 2019 stehen fest. Fünf Buchhandlungen erhalten zu gleichen Teilen je 10.000 Euro und ein Gütesiegel. … mehr
Deutscher Buchpreis 2019
Deutscher Buchpreis: 173 Romane stehen zur Wahl
Die Bekanntmachung der eingereichten Titel, die sich um den Deutschen Buchpreis bewerben, bildet jährlich den Auftakt für das Auswahlprocedere, das mit der Preisverleihung im Oktober endet. In diesem Jahr wurden insgesamt 173 Romane eingereicht. … mehr

Produktion
8 Vorurteile über Print on Demand – und die Gegenargumente
Eines der schwierigsten, riskantesten Verfahren im Verlag ist die Festlegung der Druckauflagen. Die sinkende Bereitschaft des Handels, Großmengen zu ordern und zu bevorraten, hat diese Aufgabe nicht leichter gemacht. Ist Digitaldruck in Auflage 1 eine Alternative? … mehr
Penguin Random House
Was wird aus dem 360 Grad Verlag?
Die jüngst von Penguin Random House übernommene Little Tiger Group hat auch Verbindungen nach Deutschland. Im Herbst 2017 startete der 360 Grad Verlag, dessen Basis Lizenzen aus den Programmen von Little Tiger sind. … mehr
Unabhängige Verlage
Deutscher Verlagspreis wird im Oktober vergeben
Der Countdown für den Deutschen Verlagspreis läuft: Am 18. Oktober wird der Preis zum ersten Mal verliehen. Unabhängige Verlage aller Sparten können sich ab Ende Mai bewerben. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare