Thalia

Adieu Gutscheine, Adieu Umsatz

Nach der Präsentation der Thalia-Zahlen am Dienstag ist es keine Überraschung mehr, dass auch die Online-Tochter buch.de im abgeschlossenen Geschäftsjahr … mehr


Von Tech bis Teddy

Thalia baut in den kommenden Monaten die Non-Book-Sortimente massiv aus, bis hin zu Reisen und Computern. Im E-Book-Bereich will Thalia mit zwei … mehr


Thalia bremst Douglas aus

Thalia bleibt das Sorgenkind der Douglas-Gruppe: Konzernübergreifend konnte die Douglas-Gruppe den Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr 2011/12 zwar leicht um 1,7% … mehr


Debüt mit Momentum

Premiere gelungen, die Show kann weitergehen: Roger Willemsen hat mit der Bühnenshow zu seinem Buch „Momentum“ „für eine gelungene und gut besuchte … mehr


Der Markt diktiert die Pläne

Wie ginge es weiter nach einer Übernahme von Douglas durch den Finanzinvestor Advent? Erste Signale deuten darauf hin, dass der … mehr


In der Krise befördert

Eine überraschende Personalie aus Hagen: Nachdem wochenlang in der Buchbranche über einen Abschied von Michael Busch bei Thalia spekuliert wurde, befördert der … mehr


Rückbau im Tal

Neue Abschiedsmeldung von Thalia: Der Hagener Filialist gibt bis Januar 2013 zwei Standorte in Wuppertal auf. So soll die Buchhandlung in … mehr


Wird Thalia amerikanisch?

Foto ©Douglas, v.li.: Burkhard Bamberger (Finanzen), Anke Giesen (Personal, Recht), Michael Busch (Thalia), Henning Kreke (Vorstandsvorsitzender), Manfred Kroneder (Parfümerien). Im März … mehr


In der ersten Reihe

Fürs erste gehört der Filialbuchhandel noch zu den Flächenkönigen im 1A-Einzelhandel. Das hat das auf innerstädtische Einzelhandelsimmobilien spezialisierten Maklerhauses Lührmann … mehr


Zwillinge im Geiste der Krise

In einem Jahr, in dem Rück- und Umbau angesagt sind, sind Glanzlichter Mangelware. Die Erfahrung machten Thalia in Deutschland und … mehr