Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die digitale Bibliotheksleihe auf den Verkauf von E-Books? Urheber, Verlage und Bibliotheken haben sich auf ein Forschungsdesign zu dieser Frage verständigt. Im Herbst sollen Ergebisse vorliegen. Die E-Book-Ausleihen der marktführenden „Onleihe“ hatten zuletzt stagniert: Ein Zeichen für die Sättigung der Nachfrage? … mehr
Auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie blieb die Onleihe-Nutzung 2022 mit insgesamt rund 50 Mio Ausleihen auf einem historisch hohen Niveau. Das zeigen die aktuellen Zahlen, die der Bibliotheksdienstleister Divibib/ekz veröffentlicht hat. … mehr
Die Debatte zwischen Verlagen und Bibliotheken um die Ausleihe digitaler Medien wie E-Books und Hörbücher wirft viele Fragen auf. Bookwire-Geschäftsführer Jens Klingelhöfer gibt im Interview einen Einblick in Hintergründe und Entwicklung der digitalen Bibliotheksleihe. … mehr
Die Bundesregierung will den Streit um die Bibliotheksausleihe von E-Books am Runden Tisch beilegen. Eine Studie soll ermitteln, wie sehr die digitale Bibliotheksausleihe die Kaufnachfrage drosselt, als Grundlage eines möglichen Ausgleichs in Form einer erweiterten Bibliothekstantieme. … mehr
Die Bundesregierung geht das große Streitthema um die Ausleihe von E-Books in Bibliotheken an. Federführend ist die Kulturstaatsministerin. Das Ziel: Eine Lösung bis Herbst 2023. Zunächst gibt es aber erst mal eine neue Studie. … mehr
Aktuelle Erkenntnisse zum deutschen E-Book-Markt liefern die in der aktuellen „Logistikumfrage 2022“ versammelten Kennzahlen von Digitalauslieferungen. Befunde zur Marktabsteckung nach dem Rekordjahr 2020 im Überblick. … mehr
Im Dauerstreit um den E-Book-Verleih der Bibliotheken fordert der Deutsche Bibliotheksverband neue Gespräche über eine gesetzliche Regelung. Damit reagiert er auf eine Befragung des Netzwerks Autorenrechte zum E-Lending. … mehr
Um die „Onleihe“ mag es politisch zuletzt ruhiger geworden sein, doch befriedet ist der Konflikt um den E-Book-Verleih der Bibliotheken nicht. Neue Erkenntnisse steuert jetzt das Netzwerk Autorenrechte bei, das 800 Autorinnen und Autoren sowie Übersetzer befragt hat. … mehr
Der EKZ Bibliotheksservice wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Die von Bibliothekskunden genutzte „Onleihe“ sei nicht betroffen. Probleme gibt es aber noch immer in anderen Bereichen. … mehr