Marketing- und Vertriebsleiter Stefan Beck nimmt Abschied von Nomos. Beck war über 10 Jahre bei dem Wissenschaftsverlag tätig und will sich jetzt neuen Aufgaben stellen. … mehr
Der Philosophie-Fachverlag Karl Alber gehört seit Anfang 2022 als Imprint zur Nomos Verlagsgesellschaft. Jetzt meldet das Haus Veränderungen in seinem Lektorat. … mehr
Zum 1. März befördert der Nomos Verlag Sandra Frey zur stellvertretenden Programmleiterin Sozialwissenschaften und Beate Bernstein zur stellvertretenden Programmleiterin Geisteswissenschaften. … mehr
Michael Buchmann (42) übernimmt zum 1. Januar 2022 bei Nomos die Leitung der Nomos eLibrary und des Bereichs CRM. In seiner Funktion berichtet er unmittelbar an den Geschäftsführer Thomas Gottlöber. … mehr
Zum 1. Januar 2022 geht der Verlag Karl Alber an die Nomos Verlagsgesellschaft in Baden-Baden über. Durch den Kauf des Verlags Karl Alber baut Nomos sein philosophisches Programm aus. … mehr
In der Corona-Krise ermöglichen immer mehr Bildungs- und Wissenschaftsverlage einen kostenlosen Zugang zu digitalen Inhalten und Wissensplattformen. Der zu C.H. Beck gehörende Nomos Verlag bietet jetzt den Zugriff auf Publikationen seiner Nomos eLibrary ohne Aufpreis an. … mehr
In den Kernbereichen zulegen, neue Wissensgebiete andocken: Mit dieser Strategie will die Nomos Verlagsgesellschaft (Umsatz 2016: 21 Mio Euro, einschließlich … mehr
Die C.H. Beck-Tochter Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) verstärkt ihre geisteswissenschaftliche Sparte mit dem Academia Verlag. Das Unternehmen mit Sitz in Sankt Augustin erweitert seit Januar 2018 das Nomos-Wissenschaftsprogramm mit rund 800 Titeln. … mehr
Nomos setzt weiter auf Expansion: Nachdem das Unternehmen in diesem Jahr bereits den Wissenschaftsverlag Tectum sowie diverse Fachzeitschriften übernommen hat, verstärkt die C.H. Beck-Tochter ihre geisteswissenschaftliche Sparte nun mit der Akquisition des Ergon-Verlags. … mehr
Nomos verstärkt seine geisteswissenschaftliche Sparte: Die Tochter der Verlagsgruppe C.H. Beck mit Sitz in Baden-Baden, die in den Bereichen Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften zu den führenden deutschen Verlagen zählt, hat den Marburger Wissenschaftsverlag Tectum gekauft. Nomos-Verlagsleiter Alfred Hoffmann übernimmt die Geschäftsführung.