Der Verleger Matthias Ulmer ist dabei, die Führungskultur im Familienunternehmen grundlegend zu verändern. Weil das Geschäft kleinteiliger wird und die Unwägbarkeit größer. Ein buchreport-Gespräch über Management in Umbruchzeiten. … mehr
Der Verlag Eugen Ulmer hat die Leitung seines Verlagsbereichs Landwirtschaft neu besetzt: Zum 1. November übernimmt Markus Gries die Verantwortung u.a. für 12 Fachzeitschriften, den Marktanalysten MEG und verschiedene Jahrbücher. … mehr
Großer Bahnhof beim Stuttgarter Gartenbauverlag Eugen Ulmer: Mehr als 350 Gäste kamen zur 150-Jahr-Feier. Matthias Ulmer, Urenkel des Verlagsgründers Eugen Ulmer, sieht den Ratgebermarkt im Umbruch. … mehr
Update zu wichtigen Branchenthemen und intensiver Austausch unter den Sparten: In Frankfurt haben die Fachausschüsse des Börsenvereins getagt. Wie läuft die Lobbyarbeit? Wohin laufen die Buchkäufer? Das waren die zentralen Themen. … mehr
Justizminister Heiko Maas hat auf den Buchtagen das geplante Wissenschaftsurheberrecht verteidigt. Von den Verlegern musste sich der Politiker harsche Kritik … mehr
Gesetzgebung und Gerichtsurteile setzen die Geschäftsmodelle der Verlage unter Druck und über allem schwebt der schwindende Respekt des geistigen Eigentums in der Gesellschaft: Bundesjustizminister Heiko Maas wird auf den Buchtagen keinen leichten Aufritt als Gastredner haben.
Knallhart rechnen in klammen Zeiten: Die Rückforderungen der VG Wort setzen viele kleinere Verlage schwer unter Druck. In der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse des Börsenvereins in Frankfurt wurden Möglichkeiten ausgelotet, betroffenen Unternehmen aus der Klemme zu helfen. … mehr