Die Indies lassen sich nicht unterkriegen: Trotz insgesamt schwieriger wirtschaftlicher Großwetterlage ist die Stimmung im inhabergeführten Buchhandel von einer Depression weit entfernt. Das zeigte die gemeinsame Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment (IGUS) des Börsenvereins und der Verbundgruppe LG Buch. … mehr
Bei der Generalversammlung des Händlerverbunds LG Buch hatte Vorstand Peter Stephanus gute Nachrichten dabei, was die Finanzen betrifft. Auch Wahlen standen auf dem Programm. … mehr
Umsätze sichern und steigern: Dieses Ziel haben die Verbundgruppe LG Buch und die IG Unabhängiges Sortiment (IGUS) des Börsenvereins bei ihrer gemeinsamen Jahrestagung am 13. und 14. Mai in Frankfurt im Blick … mehr
Seit 2021 veranstalten die Verbundgruppen LG Buch, eBuch, Buchwert und Nordbuch die virtuelle Novitätenmesse „Frühlingserwachen“. In diesem Jahr geht das digitale Treffen in die dritte Runde. … mehr
Die Verbundgruppe LG Buch hat sich zur Generalversammlung getroffen. Wie ist die Stimmungslage bei den rund 150 Mitgliedsbuchhandlungen? Was sind die Perspektiven? Antworten des geschäftsführenden Vorstands Peter Stephanus. … mehr
Den Kontakt zum potenziellen Kunden knüpfen, auch wenn im Laden alle Kräfte mit Verkaufsgesprächen beschäftigt sind und das Telefon unbesetzt ist: Hier können Callcenter weiterhelfen. … mehr
Nach der Premiere im vergangenen Jahr geht „Frühlingserwachen“, das digitale Treffen des unabhängigen Buchhandels, 2022 in die nächste Runde und wird um einen Tag verlängert. … mehr
Das eBuch-Vorschausystem eVorschau+ wird erweitert. Mit der Veranstaltungsreihe „eVorschau+Bühne“ bekommen Verlage eine Plattform für verkaufsfördernde Auftritte. Das Projekt hat perspektivisch aber auch eine branchenpolitische Dimension. … mehr
Einkauf und Marketing sind die Hauptmotive der mehr als 1300 unabhängigen Buchhandlungen, die in Verbünden organisiert sind. Aber da geht noch mehr – in einer neuen Allianz der Verbünde. … mehr