Künstliche Intelligenz (KI)





KI: Die Top 6 Anwendungsfälle im Verlag

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Verlagsbranche ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Nach den größeren Presseverlagen und Fachinformationsanbietern machen sich auch kleinere Buchverlage an KI-Projekte. Wo hilft KI hier konkret weiter? … mehr


Die Lieferketten mit Software überwachen

Das Lieferkettengesetz ist eine besondere Herausforderung für Beschaffer. Auch Materialwirte in den Verlagen und im Mittelstand allgemein müssen sich mittelfristig auf gesetzliche Anforderungen einstellen. Inwieweit hilft ihnen Technik dabei? … mehr


Was leistet KI beim Werbetexten?

Verlage, deren Produkte in Online-Shops gut gerankt sein sollen oder über Suchmaschinen gefunden werden wollen, benötigen gute Produkttexte und Metadaten. Künstliche Intelligenzen versprechen Unterstützung. Henrik Roth über das Potenzial der Technologie für Marketing und Medienproduktion. … mehr


Sportergebnisse auf einem Bildschirm

Natural Language Generation: Aus Daten werden Texte

Von Sportberichten und Wettervorhersagen bis zu Produktbeschreibungen und Chatbots: Die automatische Erzeugung natürlicher Sprache befindet sich noch in einem vergleichsweise frühen Stadium, aber konkrete Anwendungsfälle für die Technologie gibt es bereits länger. Teil 3 einer Serie im IT-Channel zu KI und Sprache: Natural Language Generation – wie aus Daten Texte werden. … mehr



Buchstaben

Was ist Natural Language Understanding?

Sebastian Küchenmeister von Retresco erklärt in einer Serie im IT-Channel die verschiedenen Aspekte von KI und Sprache. Teil 2: Natural Language Understanding, das Verstehen natürlicher Sprache durch Maschinen wie Computer. … mehr