KI




Christian Lindemann (Foto: Bussenius & Reinicke)

Wo steht Legal Tech heute, Herr Lindemann?

Christian Lindemann begleitet bei Wolters Kluwer Deutschland die Entwicklung neuer Technologien für den Rechtsmarkt mit. Ein Gespräch über Fortschritt, Pragmatismus und neue Chancen durch KI-Technologien wie GPT. … mehr




Hinter den Kulissen arbeitet bei Thalia die KI

Passgenaue Buch-Empfehlungen von Robotern für Kunden wird es beim Buchhandels-Marktführer Thalia auf absehbare Zeit noch nicht geben. Das Unternehmen setzt im Kundenkontakt weiter auf die persönliche Kompetenz und Beratung der Buchhändler. Konkrete Mehrwerte für Algorithmen und KI sieht das Unternehmen aber an anderer Stelle … … mehr


Übersetzer: Durch KI vom Urheber zum Dienstleister?

Automatische Übersetzungsprogramme sind schon länger am Markt, Übersetzer müssen sich daher bereits seit geraumer Zeit mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen. André Hansen ist Beisitzer im Vorstand des Verbands deutschsprachiger Übersetzer/innen (VdÜ) und erforscht die maschinelle Translation, die er im buchreport-Interview einschätzt. … mehr