Die wachsende Marktmacht von Thalia und Amazon führt zur auseinandergehenden Konditionenschere zwischen großen und kleinen Händlern. Massive Konditionen-Differenzen soll das Buchpreisbindungsgesetz eindämmen. Eigentlich. … mehr
Im sparten- und größenübergreifenden Börsenverein wird aktuell ein besonders heikles Thema diskutiert: eine Änderung des Buchpreisbindungsgesetzes, um hohe Konditionen-Forderungen großer Händler einzudämmen. … mehr
In der angebahnten Kooperation von Buchhandelsmarktführer Thalia Mayersche und Osiander geht es u.a. um die gemeinsame Beschaffung. Damit ist dies eine Frage fürs Bundeskartellamt. Das hatte bereits bei der Fusion von Thalia und Mayersche befunden, dass hier „verhältnismäßig hohe Marktanteile“ zusammen kommen. … mehr
Fördert die Coronakrise die Konzentration zugunsten großer Unternehmen? Die Buchbranche kann in dem Fall von den Kartellbehörden kein Veto erwarten. Das zeigt der jetzt veröffentlichte „Fallbericht“ zum Thalia-Mayersche-Zusammenschluss. … mehr
Einzelhandelsfusionen werden vom Bundeskartellamt in jüngster Zeit leichter durchgewunken. In der Buchbranche profitiert davon Marktführer Thalia bei seinen Übernahmen. Kartellrechtsexperte Matthias Karl kritisiert im buchreport-Interview, die Fusionswächter agierten wenig transparent und vernachlässigten einen wichtigen Konzentrationsaspekt. … mehr
Nicht nur durch Neueröffnungen, auch durch Übernahmen wächst der stationäre Buchhandelsmarktführer Thalia weiter. Zum „Konzentrationshammer“ kam es, als im Januar dieses Jahres die Fusion mit dem Regionalfilialisten Mayersche angekündigt wurde. Im Interview mit der „FAZ“ erklärt Kartellamtschef Andreas Mundt, warum die Fusion geräuschlos durchgewunken wurde. … mehr
Amazon lenkt ein: Im Verfahren des Bundeskartellamts lockert der Online-Marktplatz die Gängelung seiner Händler. Die deutsche Kartellbehörde stellt dafür das Verfahren ein. Zeitgleich hat aber die EU-Kommission Ermittlungen gegen Amazon eingeleitet. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.