Buchmesse

Die Branche sucht Orientierung

Die Frankfurter Buchmesse will in diesem Jahr einen stärkeren Fokus auf das Kinder- und Jugendbuch legen und das eigene Konferenzenangebot … mehr



Akzente im Bücherfrühling

Auf der Leipziger Buchmesse (15. bis 18. März) schicken die Verlage ihre aktuellen Hoffnungsträger auf den Laufsteg, gleichzeitig gilt die … mehr


Von Amazon bis Zentralismus

Die Buchbranche hat einen turbulenten Start ins neue Jahr erlebt. Die Umstrukturierungen bei Weltbild und Thalia sowie der Kampf ums … mehr


Kleine Verlage drängen nach Leipzig

Die Leipziger Buchmesse eröffnet in der kommenden Woche zwar insgesamt mit weniger Verlagen als 2011. Doch bei der Zahl der Einzelaussteller … mehr



Die Grenzen zweifach sprengen

Nach der positiven Bilanz zum Debüt der „Frankfurt Academy“ 2011 will die Frankfurter Buchmesse das Konferenzen-Portfolio in diesem Jahr ausweiten. Geplant … mehr


Rowohlt hat die besten Chancen

Die Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse hat 15 Autoren für die Auszeichnung nominiert. Fast die Hälfte der Titel kommen … mehr


Fürsprecher des Unbequemen

Den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2012 erhält in diesem Jahr der Schriftsteller und Literaturkritiker Helmut Böttiger. Die Jury lobt den Spiegel, … mehr


Mit Wort und Totschlag zum Sieg

Die Krimi-Szene hat entschieden: Jörg Maurer erhält die „MIMI 2012“ für seinen dritten Alpenkrimi „Niedertracht“, der wie die beiden Vorgänger von Fischer … mehr