
Aufstieg zum Bestsellerautor: Sven Plöger hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2012 tauchte sein Sachbuch „Gute Aussichten für morgen“ (Westend) für eine Woche in den Top 50 der SPIEGEL-Bestsellerliste auf. Jetzt gelingt Plöger nicht nur erstmals eine Platzierung in den Top 20, sondern sogar auf Rang 1. (Foto: Westend)
Wetter und Klima – das sind seine Themen: Der Meteorologe Sven Plöger ist einem großen Publikum durch seine jahrzehntelange Fernsehpräsenz bekannt. Dass hinter der kurzweiligen Moderation von „Das Wetter im Ersten“ viel Fachwissen steckt, beweist Plöger u.a. seit 2013 mit seinen populärwissenschaftlichen Büchern. In denen vermittelt er zum Teil sehr konkret und anschaulich Grundlagen der Meteorologie, aber auch größere Zusammenhänge zwischen Erderwärmung, Weltklima und Wetterphänomenen.
Jetzt hat der 53-Jährige mit „Zieht euch warm an, es wird heiß!“ bei Westend einen meinungsstarken Titel vorgelegt, der in der dritten Woche im Ranking auf Platz 1 der SPIEGEL–Bestsellerliste Paperback Sachbuch klettert. Darin positioniert sich Plöger in der Klimadebatte und appelliert an Politik, Wirtschaft und Verbraucher, endlich die nötigen Weichen zu stellen, um den Klimawandel auszubremsen.
Kommentar hinterlassen zu "Sven Plögers neues Debattenbuch erreicht Platz 1"