Top Jobs
- 17. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen – »Literatur erleben!« …mehr
- Resilience, Protection & Soul Phillip B. Williams in …mehr
- Erika Mann Lecture mit Morgan Jerkins …mehr
- »Odsun – Das Sudetenland« – ARD-Doku über die …mehr
- Amazon: Das Geschäft mit KI-generierten Schrottbüchern [DER SPIEGEL] …mehr
Top-Jobs
- 17. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen – »Literatur erleben!« 3. August 2025…Literarische Sommerakademie Schrobenhausen
- Resilience, Protection & Soul Phillip B. Williams in conversation with Natasha A. Kelly 8. Juli 2025…Fabian
- Erika Mann Lecture mit Morgan Jerkins 26. Juni 2025…Fabian
- »Odsun – Das Sudetenland« – ARD-Doku über die Vertreibung (2 Teile) 24. Juni 2025…Leander Wattig
- Amazon: Das Geschäft mit KI-generierten Schrottbüchern [DER SPIEGEL] 23. Juni 2025…Was mit Büchern
- »Ostpreußen« – ARD-Doku mit einer Reise durch die Landschaft und Geschichte 20. Juni 2025…Leander Wattig
- Constance Debré on literary aesthetics 18. Juni 2025…Fabian
- »Robert Lembke – Wer bin ich?« – ARD mit einem Doku-Portrait 13. Juni 2025…Leander Wattig
- »Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost« – ARD-Doku über die organisierte Abzocke auf Datingplattformen 12. Juni 2025…Leander Wattig
- Webinar: Why Creatives Make Great Leaders 20. Mai 2025…Future.London.Academy
Bereits jetzt gibt es tausende von Apps für das Iphone. Und je mehr es geben wird, umso unübersichtlicher wird das Ganze werden.
Hinzu kommt eine ziemlich rigide Zensurpolitik von Apple,
(Stichwort „No Nipples“)die selbst seriöse Nachrichtenmagazine wie den „Stern“ trifft. Das alte Europa trifft das prüde Amerika.
Werbung für eine Bildband von Helmut Newton wäre also schon einmal problematisch.
Die stolzen Apps-Besitzer sind im übrigen nach einiger Zeit eher genervt von immer mehr Apps ( Werbung). Irgendwann ist der Reiz des Neuen verschwunden.
Apps werden sicherlich ihren Platz finden, wenn sie dem User nützliche Informationen bieten, als Werbemittel sind sie auf Dauer eher nervig. Das kann „Internet to go“ besser, auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt.
Wirklich nachdenken sollte die Branche über das IPAD. Hier wird eine neue Lesewelt entstehen die weit über Sony und Kindle hinausgehen wird.