Das riesige Medienecho in den Tagen nach dem Tod von US-Senator John McCain hat die Nachfrage nach seinem kürzlich bei Simon & Schuster erschienenen letzten Memoirenband kräftig anziehen lassen. „The Restless Wave: Good Times, Just Causes, and Other Appreciations“ ist auf Platz 2 in die Bestsellerliste zurückgekehrt. Geschrieben hat McCain das Buch mit dem Journalisten Mark Salter, als er schon unheilbar an einem Gehirntumor erkrankt war und nur nach Washington zurückkehrte, wenn wichtige politische Abstimmungen im Senat stattfanden. Unvergesslich ist sein gesenkter Daumen, als er im September 2017 seine republikanischen Parteigenossen düpierte und gegen die Abschaffung der von Barack Obama eingeführten Reform des US-Gesundheitswesens stimmte. Seither war das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen dem parteienübergreifend geschätzten Kriegsveteranen aus Arizona und Präsident Donald Trump unheilbar zerrüttet.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
McCain-Memoiren sind zurück im Ranking
(334 Wörter)
0,50
EUR
Monatspass zum Sonderpreis
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten dieser Website
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "McCain-Memoiren sind zurück im Ranking"