Mobile Payment
Payback bringt kontaktloses Bezahlen zu Thalia
Seit einem Jahr profiliert sich der Bonuspunkte-Service Payback als Mobile-Payment-Anbieter. Jetzt hat er drei neue Partner für das Programm gewonnen. … mehr
Seit einem Jahr profiliert sich der Bonuspunkte-Service Payback als Mobile-Payment-Anbieter. Jetzt hat er drei neue Partner für das Programm gewonnen. … mehr
Die Forscher des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) sehen weiterhin eine deutliche Präferenz für das gedruckte Buch gegenüber digitalen Angeboten. … mehr
Hamburg hat ein neues Autorennetzwerk für Kinder- und Jugendbuchautoren. Mit dem Verbund „Elbautoren“ wollen die Initiatorinnen Jutta Nymphius, Andrea Schomburg (Foto) und Stefanie Taschinski auch die Zusammenarbeit mit Verlagen, Schulen und Kulturinstitutionen ankurbeln. Dazu wurde eine breite Agenda aufgestellt. … mehr
Das kleine Umsatzplus im 1. Halbjahr für das Geschäft mit gedruckten Büchern geht laut Nielsen BookScan nicht auf das Konto der großen Publikumsverlagsgruppen. Im britischen Buchmarkt verschieben sich die Gewichte. … mehr
Osiander ist weiter auf Einkaufstour: Das baden-württembergische Buchhandelsunternehmen übernimmt zum 1. Januar 2018 fünf Läden der in Nordbayern angesiedelten Buchhandlung … mehr
In der belgischen Region Wallonien sind die Weichen für eine Buchpreisbindung gestellt. Nachdem die Regierung den entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet hat, müssen aber noch weitere Hürden genommen werden.
Amazon hat das Einkaufsverhalten der Deutschen nachhaltig verändert. Das ist das Ergebnis der Studie „Total Retail 2017“. Die Zahlen: 90% … mehr
Die endgültige Entscheidung fällt erst im September, aber die Zeichen stehen gut, dass Repräsentantenhaus und Senat die kulturellen Sparpläne von Präsident Donald Trump nicht abnicken werden, die die Zukunft vieler öffentlicher Bibliotheken und Indie-Verlage bedrohen.
Erst ein knappes halbes Jahr ist vergangen, seit der Psychologe Christophe André mit „3 minutes à méditer“ auf Platz 3 der französischen Bestsellerliste einstieg. Jetzt meldet er sich mit der Geschichtensammlung „Sérénité“ schon wieder im Ranking zurück. … mehr
Vordere Plätze auf den britischen Bestsellerlisten hat Santa Montefiore mit ihren Romanen bereits mehrfach belegt. Aber was ihr mit ihrem neuesten Buch „The Last Secret of the Deverills“ gelungen ist, ist für die 47-Jährige eine Premiere. Der Bestsellererfolg ist für Montefiore das I-Tüpfelchen auf einem sehr guten Sommer. … mehr