
Interview
In der Stadt muss es brummen
Der Raumplaner Rolf Junker hat die Einkaufsstraßen unter die Lupe genommen. Er sieht den stationären Einzelhandel weiter unter Druck, die Innenstädte werden sich ändern. … mehr
Verlage
Europa-Verlagsgruppe wird saniert und neu aufgestellt
Der Europa Verlag von Christian Strasser hat eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, die vom Amtsgericht München genehmigt wurde. Die Restrukturierung des zur Verlagsgruppe gehörenden insolventen Scorpio Verlags sei im Plan, meldet das Unternehmen nach einer Anfrage von buchreport. … mehr

Konjunktur
Die Stimmung im Buchhandel: Gedämpfter Optimismus
Die Buchhändler erwarten im 2. Halbjahr mehrheitlich stabile oder bessere Umsätze als im Vorjahr, zeigt eine aktuelle buchreport-Umfrage. Aber ein Viertel fürchtet Rückgänge. … mehr
Literaturkritik
Das ist die neue Leseliste des »Literarischen Quartetts«
Am Freitag, 9. August, steht die nächste Ausgabe des „Literarischen Quartetts“ an. Diskutiert werden die Neuerscheinungen von Martin Simons, Norbert Gstrein, Brigitte Kronauer und Sorj Chalandon. … mehr
Bestseller Outdoor & Survival
Lust auf Mikroabenteuer
Neben den Themen Wildpflanzensuche und Überleben in der Wildnis sind im Bereich Outdoor & Survival wieder kurze Alltagsfluchten gefragt. … mehr
Auszeichnungen
Booker Prize 2019: Longlist steht fest
Die Booker Foundation hat die „Booker Dozen“-Longlist für den „Booker Prize 2019 for fiction cycle“ veröffentlicht. Unter den 13 Autorinnen und Autoren sind mit Margaret Atwood und Salman Rushdie zwei bisherige Gewinner vertreten. Oyinkan Braithwaite feiert ihr Debüt. Die Details im Überblick. … mehr

Buchtipp
Petra Hülsmann empfiehlt Kristina Günak
Petra Hülsmann liegt mit „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ seit Mai auf den Spitzenplätzen im Taschenbuch-Ranking. Sie liest aktuell „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ von Kristina Günak. … mehr
Auszeichnung
»Just One« ist das »Spiel des Jahres« 2019
110 mit je 5 Wörtern bedruckte Spielkarten, Stifte und abwischbare Kunststoffschilder – mehr erhalten die Käufer von „Just One“ nicht. Die Jury für das „Spiel des Jahres“ haben die Erfinder Ludovic Roudy und Bruno Sautter mit diesem schlichten Spielmaterial überzeugt. … mehr

Fortbildung
Berufsbild: Buchhandel ist auch Event-Management
Aus- und Fortbildung erfolgt häufig mit engem Bezug zu Job und Branche. Ein Blick über den eigenen Tellerrand ist aber erhellend, hat Hugendubel-Filialleiterin Cordula Schuster-Wolff erfahren. … mehr
Audio
Musikindustrie wächst durch Streaming
Wie auch im Hörbuchmarkt freut sich die deutsche Musikindustrie über ein durch Streaming generiertes Marktwachstum: Laut Bundesverband Musikindustrie (BVMI) legte die Branche in den ersten 6 Monaten dieses Jahres mit einem Plus von 7,9% die höchste Wachstumrate seit 1993 vor. … mehr
Lesetipp
Warum US-Buchverlage auf Moralklauseln setzen
In den USA wappnen sich alle großen Verlage mit sogenannten Moralklauseln in den Autorenverträgen vor Shitstorms. Die „Zeit“ veranschaulicht diese Entwicklung auf dem amerikanischen Buchmarkt mit Beispielen vom „rechten schwulen Provokateur“ Milo Yiannopoulos bis zu „Starautorinnen“ wie Jane Mayer und Masha Gessen. … mehr

KNV-Insolvenz
KNV-Übernahme durch Zeitfracht ist perfekt
Das Bundeskartellamt und die Banken haben der Übernahme des insolventen Buchlogistikers zugestimmt. Die Immobilie des KNV-Logistikzentrums in Erfurt, die nicht zum Paket gehört, übernimmt die Thelen Gruppe (Essen). … mehr

Entgeltmanagement
Die besten Alternativen zur Gehaltserhöhung
Mehr Geld! Das hört sich für Arbeitnehmer auf den ersten Blick toll an. Im Nachhinein stellt es sich oft als ernüchternd heraus. Denn nach den Abzügen bleibt oft nicht mehr viel von der Gehaltserhöhung übrig. Aber es geht auch anders, zeigt Unternehmensgründer Robin Tschöpe im HR-Channel von buchreport.de. … mehr

Lesetipp
»Wir würzen das Bestseller-Angebot«
Die Nominierung für den Deutschen Buchhandlungspreis und das zehnjährige Bestehen hat die „WAZ“ zum Anlass genommen, die Buchhandlung Zweitbuch (Oberhausen) zu porträtieren. Inhaber Lars Baumann erzählt von seiner Philosophie und der gefundenen Nische. … mehr

Vor Ort: In Villingen
Stöberabend für junge Leser bei Osiander
Die „Nacht der Leseratten“ ist in den meisten Osiander-Filialen mit Kinder- und Jugendbuchsortiment ein Klassiker im Veranstaltungsprogramm. So auch in der Filiale in Villingen, wo Buchhändlerin Rabea Knoll (Foto) das Format betreut. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare