Gericht nimmt ResearchGate in die Pflicht

Der internationale Wissenschaftsverlag Elsevier und die American Chemical Society liegen seit Jahren im Clinch mit dem Forschernetzwerk ResearchGate, weil auf dessen Plattform Forschungsartikel aus deren Fachzeitschriften veröffentlicht werden. Jetzt hat das Duo vor Gericht einen Teilerfolg errungen. … mehr


VLB-Tix wird im Buchhandel weiter kritisch bewertet

Was tut sich auf der Baustelle? Hinter dem digitalen Vorschausystem VLB-Tix, zentrales Projekt der Börsenvereins-Wirtschaftstochter MVB, stehen weiter Fragezeichen. Das zeigt eine buchreport-Umfrage im Sortiment, an der sich überwiegend kleine Buchhandlungen beteiligt haben. … mehr


Markus Wilhelm (Foto: Publisher Consultants)

Strategischer Einkauf: Nutzen Sie die Potenziale!

Angesichts von Preissteigerungen und Beschaffungsengpässen ist es mehr als ratsam, die Einkaufspolitik auf den Prüfstand zu stellen. Denn hier verschenken viele Medienunternehmen, die immer noch rein operativ einkaufen, große Potenziale. Wie aber geht strategische Beschaffung? … mehr







Mehr als eine Messeabsage

Es hagelte Kritik, zu spüren war neben der Enttäuschung vor allem auch Wut, nachdem die Leipziger Buchmesse vergangene Woche das dritte Mal in Folge ihren coronabedingten Ausfall verkündete. Nun geht es um den Blick Richtung Zukunft. … mehr



Verlage forcieren flexible Arbeitsmodelle

Arbeiten, wann und wo man möchte: Die Bildungsverlagsgruppe Cornelsen führt dafür jetzt ein hybrides Arbeitsmodell ein, das Präsenz- und Remote-Arbeit miteinander verbindet. Auch in anderen Verlagen stehen Modelle für das hybride Arbeiten derzeit auf der Agenda. … mehr




Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.