Vor Ort

Bühne frei für lokale Autoren

„Herr Orthey, ich bin Autorin. Kann ich nicht mal bei Ihnen lesen?“ Solche Anfragen bekommt die Buchhandlung Lünebuch immer wieder zu hören. Für die Buchhändler Jan Orthey und Sylvia Anderle gab das jetzt den Anstoß, lokalen Autoren mehr Raum in der Buchhandlung zu geben. … mehr


Krimi-Fieber in der Uckermark

Auf der rot besprenkelten Landkarte der Regionalkrimis gibt es durchaus noch weiße Flecken, weiß Karla Schmook, Inhaberin der Buchhandlung Ehm Welk im brandenburgischen Schwedt. Das Defizit soll nun mit dem „1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb“ behoben werden. … mehr


Lese-Challenge fürs ganze Jahr

Wie kann man Menschen fürs Lesen gewinnen und mit ihnen als Buchhändler ins Gespräch kommen? Jana Krauß hat dafür eine besondere Aktion gestartet: Sie ruft Lesewillige in 2019 zu einer Lese-Challenge auf. … mehr


Buchhandlung Blume im 007-Fieber

Es war nicht nur der Aston Martin, der im ostwestfälischen Oerlinghausen Aufsehen erregte. Mit dem Event „Ein Quantum Bond“ sorgten die Buchhändler Martina Lange und Jörg Czyborra für einen „legendären“ James-Bond-Abend in ausverkaufter Halle. … mehr


Ein Battle um die besten Bücher

Mit einem „Bücher-Battle“ hat Bücher Stierle in Salzburg ein neues Veranstaltungskonzept gestartet. Bei der ersten Auflage des Battles trat Inhaber Bernhard Helminger gegen Autorin Mareike Fallwickl an. … mehr


Kochbuchabend: Verkosten und verkaufen

Das Kochbuchsegment hat es derzeit schwer, auch in der Buchhandlung und Antiquariat Hahn im saarländischen Kirkel-Limbach. Das hat Buchhändlerin Jasmin Hahn auf die Idee gebracht, den Kunden bei einem „Kochbuchabend“ wieder richtig Appetit auf Kochbücher zu machen. … mehr


Bücher empfehlen mit Podcasts

Wie kann eine Buchhandlung mit ausgewähltem literarischem Sortiment die Kunden auf Bücher jenseits der Bestsellerlisten aufmerksam machen – und damit auch auf das eigene Profil? Der Taschenbuchladen im sächsischen Freiberg setzt dafür auf ein Format, das bei der Generation Smartphone zunehmend beliebt ist: Podcasts. … mehr


Mentaler Kurzurlaub im Buchladen

Für einen Abend in ein anderes Land reisen, davon träumen viele Menschen – besonders dann, wenn die Tage kürzer und grauer werden. Eine Abhilfe bietet die Buchhandlung RavensBuch: Sie hat in ihren drei Filialen regelmäßig „Länderabende“ im Programm. … mehr


Brunchen mit Büchern

Lesen und Genießen liegen oft nah beieinander. Darauf setzt auch der „Longseller“ im Programm der Akademischen Buchhandlung Knodt in Würzburg: Seit 2005 bietet sie sechs­mal jährlich ein „Literaturfrühstück“ an. … mehr


Superleserman zeigt, wo es gute Bücher gibt

Die Münchner Buchhandlung Buchpalast macht seit einigen Wochen mit Außergewöhnlichem auf sich aufmerksam: Auf Homepage und Onlineshop-Seite haben die Inhaberinnen Katrin Rüger und Friederike Wagner eine Video-Miniserie veröffentlicht. In der Hauptrolle: „Superleserman“. … mehr