Nachdem das Kuratorium der Hotlist im Sommer aus 170 Einsendungen eine Vorauswahl von 30 Büchern getroffen hatte, wurden jetzt die 10 Gewinnertitel bestimmt, die es auf die Hotlist 2020 geschafft haben. … mehr
Für den Roman „Das Fortschreiten der Nacht“ von Jakuta Alikavazovic wurde dem Hamburger Verlag Edition Nautilus nicht nur der Jurypreis der Hotlist 2019 zugesprochen, sondern auch der diesjährige Melusine-Huss-Preis. … mehr
Die Hotlist, die seit 2009 zehn Bücher aus unabhängigen Verlagen des deutschsprachigen Raums auszeichnet, ist fürs laufende Jahr gewählt. Die Jury benannte sieben Titel, drei weitere wurden durch ein Publikumsvoting bestimmt. Die Gewinner kommen aus den Metropolen Berlin und Wien, aber auch aus Mittelstädten wie Coesfeld und Wädenswil. … mehr
Sollen unabhängige Verlage gefördert werden? Und wenn ja – wie soll das gehen? Diese Fragen werden auf der kommenden Leipziger Buchmesse diskutiert. … mehr
Die unabhängigen Verlage wollen eine größere Sichtbarkeit und eine Anerkennung ihrer kulturellen Arbeit. In Düsseldorf haben sich 60 von ihnen jetzt getroffen, um mögliche Fördermaßnahmen zu diskutieren. Das Ergebnis: die „Düsseldorfer Erklärung unabhängiger Verlage“. … mehr
Der Verein der Hotlist hat seine jährliche Liste der „10 besten Bücher aus unabhängigen Verlagen“ veröffentlicht. Die Auszeichnung soll die Qualität und Vielfalt der Produktion unabhängiger Verlage des deutschsprachigen Raums zeigen. Die platzierten Indies haben jetzt die Chance auf einen der beiden Verlagspreise der Hotlist. … mehr
Es ist entschieden: Der mit 5000 Euro dotierte Preis der Hotlist geht an den Arco Verlag. Der Wuppertaler Verlag überzeugte die Jury mit der Gesamtausgabe einer Avantgarde-Dichterin. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.