Deutschlands Innenstädte ringen seit Jahren um Attraktivität. Die Krise wird akuter, nicht zuletzt die Galeria-Pleite bringt neue Herausforderungen. Doch einige Städte haben bereits gezeigt, wie man das als Chance nutzen kann. … mehr
Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind. Dennoch bleibt sie insgesamt verhalten … … mehr
Nach einer Prognose des Handelsverbands Deutschland (HDE) verliert der Einzelhandel in diesem Jahr 9000 weitere Geschäfte. Daher ruft der HDE zu einer Gründungsoffensive auf. … mehr
Bereits in den vergangenen Jahren stellte der Fahrermangel die Logistikbranche vor große Hürden, aktuell bekommt das Thema neue Brisanz: Laut einer Studie, die unter Mitwirkung des Handelsverbands HDE entstanden ist, werden 2023 nochmals rund 20.000 mehr Fahrer in Deutschland fehlen als 2022. … mehr
Die Verbraucherstimmung steigt im Januar weiter sanft an – bleibt aber auf niedrigem Niveau. So lässt sich das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zusammenfassen. … mehr
Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) beschreibt in einem Vorabbericht die dramatischen Folgen von Lockdownphasen für den Einzelhandel. … mehr
Die Woche vor dem 1. Advent verlief im Einzelhandel durchwachsen. Die Hälfte aller Unternehmen war mit dem Umsatz nicht zufrieden. Es gebe jedoch einen Lichtblick, wertet der Handelsverband Deutschland. … mehr
Der Einzelhandel in Deutschland steht angesichts gleich mehrerer Krisen vor großen Herausforderungen. Um in dieser unsicheren Lage zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google im Jahr 2020 die Initiative ZukunftHandel gegründet. In diesem Rahmen haben die beiden Partner den ZukunftHandel Award ausgerufen, der zukunftsorientierte Strategien und Geschäftsmodelle aus der Handelsbranche auszeichnet. … mehr
In Berlin hat der Handelsverband Deutschland seinen neuen Vorstand gewählt. Insgesamt 16 Personen gehören dem Gremium an, zudem wurden weitere Mitglieder kooptiert. … mehr
Der Handelsverband Deutschland hat in einer Umfrage die Zurückhaltung von Verbrauchern untersucht. Das Ergebnis: Eine große Zahl der Kunden scheut derzeit Ausgaben. Der HDE erneuert daher bekannte Forderungen … … mehr