Im Kulturausschuss des Bundestags ging es zuletzt u.a. um Künstlerhonorare und das Urheberrecht. Katharina Uppenbrink von der Initiative Urheberrecht vertrat dort die Position der Kreativen und erläutert diese im Interview. … mehr
Die Debatte zwischen Verlagen und Bibliotheken um die Ausleihe digitaler Medien wie E-Books und Hörbücher wirft viele Fragen auf. Bookwire-Geschäftsführer Jens Klingelhöfer gibt im Interview einen Einblick in Hintergründe und Entwicklung der digitalen Bibliotheksleihe. … mehr
Die Bundesregierung will den Streit um die Bibliotheksausleihe von E-Books am Runden Tisch beilegen. Eine Studie soll ermitteln, wie sehr die digitale Bibliotheksausleihe die Kaufnachfrage drosselt, als Grundlage eines möglichen Ausgleichs in Form einer erweiterten Bibliothekstantieme. … mehr
Die Bundesregierung geht das große Streitthema um die Ausleihe von E-Books in Bibliotheken an. Federführend ist die Kulturstaatsministerin. Das Ziel: Eine Lösung bis Herbst 2023. Zunächst gibt es aber erst mal eine neue Studie. … mehr
Im Dauerstreit um den E-Book-Verleih der Bibliotheken fordert der Deutsche Bibliotheksverband neue Gespräche über eine gesetzliche Regelung. Damit reagiert er auf eine Befragung des Netzwerks Autorenrechte zum E-Lending. … mehr
Um die „Onleihe“ mag es politisch zuletzt ruhiger geworden sein, doch befriedet ist der Konflikt um den E-Book-Verleih der Bibliotheken nicht. Neue Erkenntnisse steuert jetzt das Netzwerk Autorenrechte bei, das 800 Autorinnen und Autoren sowie Übersetzer befragt hat. … mehr
Die Debatte über die Onleihe wird seit längerer Zeit geführt. Unterdessen zeigen die Zahlen für 2021 eine weiter wachsende Nachfrage nach der Ausleihe von E-Books über die Bibliotheken. … mehr
Die Debatte um das E-Lending bzw. die Onleihe geht weiter. Der Deutsche Bibliotheksverband sucht das Gespräch mit der Politik. Worum es dabei geht … … mehr
Der Börsenverein hat sich offiziell zum Koalitionsvertrag geäußert. Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis sieht einige positive Entwicklungen, aber auch Schattenseiten. … mehr