Der Juli ist aufgrund der Urlaubssaison traditionellerweise ein starker E-Book-Monat. Das zeigt sich in diesem Jahr mehr als je zuvor. Gefragt waren im Juli vor allem leichte Romanzen und mildere Krimis. … mehr
Wie hat sich der Digitalmarkt im bisherigen Jahresverlauf geschlagen? Antworten liefert die Halbjahresbilanz für das Geschäft mit E-Books in den deutschsprachigen Märkten. … mehr
Der E-Book-Markt in den buchhändlerischen Online-Shops bewegte sich im Juni auf einem Allzeithoch für den Monat seit Erhebungsbeginn 2015. Welche E-Books besonders gefragt waren, zeigt die Bestsellerliste. … mehr
Aktuelle Erkenntnisse zum deutschen E-Book-Markt liefern die in der aktuellen „Logistikumfrage 2022“ versammelten Kennzahlen von Digitalauslieferungen. Befunde zur Marktabsteckung nach dem Rekordjahr 2020 im Überblick. … mehr
Wo pendelt sich der digitale Buchmarkt nach dem Corona-Hoch des Jahres 2020 ein? Orientierungspunkte liefert eine aktuelle Studie zur Entwicklung von E-Books und digitalen Hörbüchern. … mehr
Im Dauerstreit um den E-Book-Verleih der Bibliotheken fordert der Deutsche Bibliotheksverband neue Gespräche über eine gesetzliche Regelung. Damit reagiert er auf eine Befragung des Netzwerks Autorenrechte zum E-Lending. … mehr
Wie nachhaltig ist das pandemiebedingte Digitalwachstum? Mit dieser Frage beschäftigt sich das neue internationale „Digital Consumer Book Barometer“. Die Antwort fällt eindeutig aus. … mehr
Nach dem Rekordjahr 2020 sind die E-Book-Käufe in Großbritannien im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2012 gesunken. Der Rückgang ist Teil eines längerfristigen Trends. … mehr
Der E-Book-Markt ist im Mai knapp unter Niveau des Vorjahres geblieben. Gefragt waren vor allem Titel, die auch im Print Bestseller sind. Aber auch einige Backlist-Titel haben es ins E-Ranking geschafft. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.