Das sind die besten Comics des 3. Quartals: Mit weitem Abstand vorn sieht die Jury zwei Titel an der Spitze, die beispielhaft für die Variation bekannter Motive stehen. Comic-Künstler Flix holt ein franko-belgisches Tier nach Berlin. … mehr
Die 30-köpfige Kritiker-Jury hat ausgewählt. Erneut zeigt sie sich beeindruckt von der zeichnerischen Darstellung jener Verheerungen, die Krieg und Diktatur über die Menschen bringen. Der bestbewertete Comic stammt von Émile Bravo und zeigt die Jugendjahre eines bekannten Comic-Helden. … mehr
Die Comic-Bestenliste für das 1. Quartal enthält gleich mehrere Titel, in denen der Schrecken von Krieg und Gewaltherrschaft eine bestimmende Rolle spielt. … mehr
Im Wachstumsmarkt Comic gibt es besondere Titel zu entdecken. Hier die Empfehlungen einer 30-köpfigen Jury, die die Comic-Neuerscheinungen des 4. Quartals 2021 gesichtet hat. … mehr
Auf der Comic-Bestenliste des 3. Quartals finden sich gleich mehrere Titel, die sich auf Klassiker der Gattung beziehen – und das aus unterschiedlichsten Kulturräumen. … mehr
Auf die Comic-Bestenliste für das 2. Quartal haben es diesmal gleich drei Western geschafft, die die ungebrochene Attraktivität dieses Genres unterstreichen. … mehr
Comics werden entschieden weiblicher und ziehen womöglich mehr Leserinnen an. In der von einer Jury ermittelten Comic-Bestenliste stehen im 1. Quartal 2021 jedenfalls selbstbewusste Frauen im Mittelpunkt. Die Titel wurden zumeist auch von Künstlerinnen umgesetzt. … mehr
Die Graphic Novel „Sapiens – Der Aufstieg“ steht auf dem Siegertreppchen: Der erste Band der Adaption von Yuval Noah Hararis SPIEGEL-Sachbuch-Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ führt die von einer Jury zusammengestellte Comic-Bestenliste für das 4. Quartal an. … mehr
Timur Vermes (Foto) feiert Comics, die von Buchbestsellern geprägte Megatrends variieren: Wohllebens Ruf des Waldes und ein Motiv der „Tribute von Panem“-Story. Beide Graphic Novels stehen auch auf der aktuellen Comic-Bestenliste. … mehr