Die Zahl neuer Taschenbuch-Titel geht weiter zurück. Nach der Dezember-Auslieferung lässt sich eine erste Bilanz ziehen: Es gibt weniger neue Romane im Taschenbuch-Format. … mehr
Lange hat sich bei den Preisen für Bücher wenig bewegt. Zuletzt haben die Verlage, wie der Buchhandel unter wachsendem Kostendruck, die Preise nach oben gedreht. buchreport hat im Handel nachgefragt: Sind diese Preise jetzt angemessen? … mehr
Es werden weniger, aber teurere Bücher verkauft, lautet der Befund vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts. Das hilft für den Umsatz. Dass die höheren Preise aber auch Verkäufe verhindern, glaubt in einer Umfrage ein Viertel der Händler.
Der Trend Handlettering hat in Social Media begonnen, inzwischen sind auch viele Buchtitel rund um das Zeichenthema erschienen. Nadine Nitsche von der Buchhandlung Geschichten*reich hat das Thema in einem Workshop aufgegriffen. … mehr
Andrea Bartl (Foto) wird zum Jahreswechsel kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Lesen. Sie ist der Buchempfehlung einer Freundin gefolgt und liest derzeit das Sachbuch „Silicon Valley“ von Christoph Keese. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.