Seit dem internationalen Erfolg seines Romans „La Vérité sur l’Affaire Harry Quebert“, der Joël Dicker vom Newcomer zum Star der Literaturszene machte, ist der Schweizer in Frankreich ein Nummer-1-Garant. Das beweist er aktuell mit „La disparition de Stephanie Mailer“. … mehr
Eine witzige Idee, eine Kamera und eine Gruppe Kinder – und das Mitmachprojekt der Buchhandlung Gottlieb steht. Einen Nachmittag lang wird die Buchhandlung dann zu einem kreativen Spielfeld für ein Nachwuchs-Filmteam. … mehr
Im sportbegeisterten Großbritannien dreht sich normalerweise zuerst alles um Fußball und dann folgt Rugby. Gelegentlich rücken auch Sportler anderer Disziplinen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. So wie Charlotte Dujardin, eine der weltweit erfolgreichsten Dressurreiterinnen. … mehr
Der Debütroman des schwedischen Autors Niklas Carl Bosson Natt och Dag ist auf Platz 2 der dortigen Bestsellerliste eingestiegen. Natt och Dag entstammt einer der ältesten Adelsfamilien Schwedens. Sein historischer Roman „1793“ spielt ein Jahr nach dem Tod Gustav III. … mehr
Frank Schätzing hat ein neues Buch. Der Bestsellerautor, Werbeexperte und Literaturentertainer überlässt bei der Vermarktungsdramaturgie bekanntlich nichts dem Zufall: Der … mehr
Das Timing von US-Bestsellerautor Joel C. Rosenberg für seinen neuen Thriller hätte nicht besser sein können. In „The Kremlin Conspiracy“ spielt Rosenberg einen durch wachsende Spannungen mit Nordkorea abgelenkten US-Präsidenten und einen machthungrigen russischen Präsident gegeneinander aus. … mehr