Startseite


De Gruyter schließt OA-Vertrag mit deutschem Konsortium

Der Wissenschaftsverlag De Gruyter kann sich zwar für Open Access (OA) begeistern, kennt aber auch die besonderen Herausforderungen für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Ein Pilotprojekt mit mehr als 60 deutschen Hochschulen, Forschungsinstituten und Bibliotheken soll jetzt wichtige Erfahrungswerte bringen. … mehr


Optimale Livestreams: Die Software

Kommunikation per Videochat hat sich in nahezu allen Medienunternehmen durchgesetzt – sei es bei Besprechungen, Online-Events oder Fortbildungen. Umso wichtiger ist es für Betriebe und ihre Mitarbeitenden, sich optimal zu präsentieren. Aber wie schließt man „Regisseur Zufall“ verlässlich aus seinen Produktionen aus?  … mehr


Schwach begonnen, aber mit Reserven im Finale

Insgesamt dürfte das Buchhandelsjahr mit einem kleinen Plus enden, allerdings nicht für den stationären Handel. Der kann immerhin seit 15. Dezember Rückstand aufholen, denn vor einem Jahr hatte der harte Laden-Lockdown begonnen. … mehr


»Erhebliche Kürzungen drohen«

Bibliotheken sind alarmiert, weil Kommunen Kürzungen bei kulturellen Einrichtungen planen. Im Interview berichtet der dbv-Bundesvorsitzende Andreas Degkwitz über die angespannte Situation. … mehr




Aus dem Leben von Kronprinzessin Amalia

Die Biografie der künftigen Königin der Niederlande ist heiß begehrt: „Amalia“ verkaufte sich bereits mehr als 100.000-mal und sichert sich jetzt Platz 1 der niederländischen Sachbuch-Bestsellerliste. … mehr


Gerd Robertz (Foto: BoD)

Gerd Robertz verlässt BoD

Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von Books on Demand (BoD), scheidet zum 1. Februar 2022 aus dem Unternehmen aus, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Eine Nachfolgelösung wird noch gesucht. … mehr


Weihnachtliche Wünsche erfüllen

Iris Degenhardt, Inhaberin der Buchhandlung Degenhardt, ist ein trubeliges Weihnachtsgeschäft gewöhnt. Um die vorweihnachtlichen Bestellungen zu entzerren und das Telefon zu entlasten, hat sie Wunschzettel zum Ausfüllen ihre Kunden verteilt. … mehr