Digital

Wie sich Autoren eine Regelung bei der E-Leihe vorstellen

Um die „Onleihe“ mag es politisch zuletzt ruhiger geworden sein, doch befriedet ist der Konflikt um den E-Book-Verleih der Bibliotheken nicht. Neue Erkenntnisse steuert jetzt das Netzwerk Autorenrechte bei, das 800 Autorinnen und Autoren sowie Übersetzer befragt hat. … mehr



IG Hörbuch wirft einen Blick in die Audio-Zukunft

Nach über zwei Jahren Pandemie-Pause hat sich die IG Hörbuch wieder vor Ort im Haus des Buches in Frankfurt getroffen. Der Branchentreff versteht sich als Diskussionsplattform, insbesondere auch für Trends, die in Zukunft die Branche stärker betreffen könnten. Auch diesmal standen Perspektivthemen auf der Agenda. … mehr


Andrea Luck (Foto: Rowohlt)

Andrea Luck zu NFT: »Durch die Limitierung steigt der Wert«

Der Deutsche Sachbuchpreis wird am 30. Mai nicht nur im Berliner Humboldt Forum verliehen, sondern auch im Metaverse, einem dreidimensionalen virtuellen Raum. Der Börsenverein verbindet die digitale Auszeichnung zusammen mit Digitaldienstleister Bookwire und dessen Plattform Creatokia zu einem Test von Non-Fungible-Token. Auch Rowohlt ist dabei. … mehr