Die Maker kommen
Wenn Bastler auf Buchmenschen treffen
Weltweit boomt die Maker-Bewegung. Auf Maker Faires kommen kreative und innovative Bastler zusammen, um sich auszutauschen und ihre Ideen und Projekte vorzustellen. Neben großen Maker-Messen gibt es auch eintägige „Mini Maker Faires“, die seit 2016 von Heise Medien und Harenberg Kommunikation im Buchhandel organisiert werden. Informieren Sie sich hier über die Maker-Bewegung und die Möglichkeiten, solche Veranstaltungen anzubieten oder ihre Marken und Produkte dort bekannt zu machen.

Bastler-Messen
Mini Maker Faires: Auch Thalia lädt Kreative ein
Im vergangenen Jahr lag der Fokus auf Nordrhein-Westfalen, in diesem Jahr wird das Netz der Mini-Maker-Veranstaltungen im Buchhandel deutlich vergrößert: Neben der Mayerschen und Wittwer veranstaltet auch Thalia in diesem Jahr Mini Maker Faires, in Kooperation mit dem buchreport-Verlag Harenberg Kommunikation und Maker Media (Heise). … mehr

Bitkom-Umfrage
3D-Druck kurz vor dem Durchbruch?
In der Industrie ist 3D-Druck längst angekommen – wie bekannt ist die Technologie aber bei den Verbrauchern? Überraschendes Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom: Fast 9 von 10 Befragten kennen das Verfahren, mit dem dreidimensionale Objekte entstehen. … mehr
Westermann
Digitale Hausaufgaben für die Prüfungen von morgen
Die Verlagsgruppe Westermann bietet Schulen jetzt auch 3D-Drucker an. Für den digitalen Zukunftsmarkt wird das Produktportfolio vergrößert. Der Bildungsriese Westermann, mit Cornelsen und Klett Dritter … mehr

Maker
Harenberg weitet Maker-Aktivitäten aus
Im vergangenen Jahr war es ein Experiment: Befruchten sich Bastler- und Buchwelten? Nach den erfolgreichen Piloten der „Mini Maker Faires“ in der Mayerschen Buchhandlung und der Kölner Stadtbibliothek wird die von Harenberg Kommunikation und Maker Media (Heise Verlag) konzipierte Veranstaltungsreihe in diesem Jahr deutlich ausgeweitet. … mehr

Heiko Windfelder im Interview
Gestartet 1922 – Und wie steht es heute um die Experimentierkästen von Kosmos?
Kosmos hat eine lange Tradition mit Experimentierkästen als besonderes Format von Lernspielzeug. Wie läuft das Geschäft, welche Rolle spielt der Buchhandel? Spielwaren-Programmleiter und Geschäftsleitungsmitglied Heiko Windfelder spricht im buchreport-Interview über Markt und Marke. … mehr

Mini Maker Faire Köln
Maker-Mekka in der Domstadt
Wenn Buchmenschen auf Bastler treffen, dann funkt’s, das hatten schon die fünf Veranstaltungen der Mini Maker Faire bei der Mayerschen gezeigt. Am Wochenende debütierte die von Maker Media (Heise) und Harenberg Kommunikation initiierte Veranstaltung in der Kölner Stadtbibliothek – ein voller Erfolg. Update: 3400 Besucher kamen zur Mini Maker Faire. … mehr

Barnes & Noble
Ausbau der Bastler-Events
Die US-Buchkette Barnes & Noble richtete 2015 die erste Mini Maker Faire aus und adressierte damit Bastler und Tüftler. Jetzt legt der Filialist nach. In Deutschland sondiert die Mayersche in Kooperation mit Harenberg Kommunikation Gemeinsamkeiten von Buchmenschen und Bastlern. … mehr

3. Mayersche Mini Maker Faire in Dortmund
Von Mini-Robotern bis zum Blumen-Gesteck
Nach den Auftaktveranstaltungen in Essen und Köln fand am vergangenen Samstag die 3. Mayersche Mini Maker Faire in Dortmund statt. Die Bühne für Bastler, initiiert von Harenberg Kommunikation und Heise Medien, sorgte erneut für viel Aufmerksamkeit unter den Besuchern. … mehr
US-Buchfilialist
Barnes & Noble baut auf Bücher – und Maker
Der Sparkurs der vergangenen zwölf Monate plus radikaler Umbau des Sortiments auf Kosten von Büchern war ein großer Fehler. Das hat der Barnes & Nobles-Gründer jetzt eingeräumt. Neben branchenfremden Events wie Maker Faires sollen in den Läden wieder verstärkt Aktionen rund ums Buch stattfinden. … mehr
Auftakt der »Mini Maker Faire« bei der Mayerschen
Bastler auf der Bücherbühne
Sind moderne Bastler und Buchmenschen kompatibel? Ergeben sich beim Tête-à-Tête interessante Begegnungen und fruchtbare Diskussionen? Mit diesen Fragestellungen haben Heise Medien und der buchreport-Verlag Harenberg … mehr
Mini Maker Faires 2018
Die aktuellen Termine
Samstag, 5. Mai bei Thalia in Hamburg
Samstag, 16. Juni bei Thalia in Halle
Samstag, 25. August bei Thalia in Rostock
Samstag, 8. September bei Thalia in Kassel
Samstag, 29. September bei Thalia in Bonn
Samstag, 27. Oktober bei Thalia in Dresden
Mitmachen
Auch Sie wollen den kreativen Trend nutzen?
Ihre Kunden durch kreative Projekte begeistern?
Neue Kunden gewinnen?
Werden Sie Partner der Mini Maker Faires!
Informationen für Buchhandlungen und Sponsoren finden Sie auf hier.
Harenberg Kommunikation
Die Harenberg Kommunikation ist ein Unternehmen der SPIEGEL-Gruppe. Das Dortmunder Unternehmen ist ein Fachinformationsdienstleister für die Verlags- und Buchhandelsbranche, mit dem Fachmagazin buchreport, diversen Kundenmagazinen sowie der Ermittlung der SPIEGEL-Bestsellerlisten und zahlreicher weiterer Verkaufsrankings. Harenberg bringt ein über 40-jährige Buchmarkt-Branchenexpertise ein und verfolgt mit buchreport die Entwicklungen an der Schnittstelle der Maker-Bewegung und der Buchbranche.
Maker Media
Maker Media GmbH ist ein Tochterunternehmen von Heise Medien und Teil der Verlagsgruppe Heise. Die Veranstaltung Maker Faire und das Magazin Make wollen die Begeisterung für Technik, Wissenschaft und IT und den kreativen Umgang damit fördern. Das Magazin Make berichtet sieben Mal im Jahr über die Maker-Szene und bringt Bastel- und Bauanleitungen für spannende Projekte, aber auch Grundlagen für Maker-Einsteiger. Damit bietet es der Maker-Bewegung in Deutschland eine Informations- und Vernetzungsplattform.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Julia Bezverchov
Vertriebsmarketing/
Projektleitung
Harenberg Kommunikation
Tel.: +49 (0)231
9056-108
julia@buchaktuell.de
Emily Shanmugarajah
Anzeigenmarketing/
Projektleitung
Harenberg Kommunikation
Tel.: +49 (0)231
9056-190
emily@buchaktuell.de