Neue Fähnchen auf der Weltkarte

„Wir wollen das weltweit größte Distributionsnetzwerk für digitale Bücher aufbauen“, erklärte txtr-Chef Christophe Maire im Sommer 2011 gegenüber buchreport.de. Zum … mehr


Piraten suchen Deeskalation

Die Piratenpartei will den Streit mit Kreativen wie Musikern und Autoren über eine Neuausrichtung des Urheberrechts entschärfen. Seine Partei plane … mehr


Vergleich im Fokus

Während Apple und die Kartellwächter in den USA auf juristischem Konfrontationskurs bleiben (hier mehr), sucht das US-Unternehmen in Europa offenbar … mehr


Auf dem Weg zur Lex Amazon

Neben den zahlreichen Patentstreitigkeiten droht Apple jetzt auch ein Kartellverfahren. Doch bei der Klage des US-Justizministeriums (hier mehr) steht de facto nicht … mehr


Muskelspiel der Marktführer

Der Streit um die neuen Konditionen von Amazon schließt nun auch die Marktführer ein: Die sechs größten US-Verlage wollen die … mehr


USA ziehen gegen Großverlage vor Gericht

Das US-Justizministerium hat am Mittwoch (11.4.) Klage gegen Apple und fünf US-Verlage wegen möglicher Preisabsprachen für E-Books eingereicht. Wie berichtet, … mehr


Jeder 5. Amerikaner liest digital

Auch wenn die meisten Amerikaner nach wie vor gerne gedruckte Bücher lesen: Immer mehr wechseln zum E-Book, hat eine repräsentative … mehr


Zu wenig digitale Zugkraft

In den Augen vieler US-Buchhändler galt Amazon bislang als evil und Google als good guy. Doch die Sym- und Antipathien … mehr


Favoriten im Gleichschritt

Nach der ersten SPIEGEL-ONLINE-E-Book-Bestsellerliste von Media Control zur Leipziger Buchmesse liegt nun das zweite Ranking vor. Obgleich die Verkaufszahlen zunächst nur … mehr


Betaphase abgeschlossen

Das seit Längerem entwickelte Projekt Jurion der juristischen Fachverlagsgruppe Wolters Kluwer Deutschland (WKD) gilt als grundlegender Neuansatz in der Fachinformation. … mehr


All you can read

Kurz nach dem Start der E-Book-Flatrate Skoobe in Deutschland starten US-Großverlage einen ähnlichen Versuch für elektronische Zeitschriften: Für 9,99 Dollar … mehr


Mehr Mut bei Online-Käufen

In der Bevölkerung wächst das Vertrauen in Online-Transaktionen, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom. Demnach verzichtet … mehr


Multichannel ist essenziell

Getrieben von sinkenden stationären Umsätzen ist das Zauberwort Multichannel in aller Munde. Warum Buchhändler mehrere Kanäle bespielen und auch im … mehr


Schatzkammern der Piraten

Der Kampf gegen illegale Kopien wird für Verlage immer undurchschaubarer. Vor wenigen Monaten haben Produktpiraten eine neue Erlösquelle gefunden, berichtet … mehr


Kampfansage an Raubkopierer

Stroemfeld-Verleger KD Wolff hat Strafanzeige gegen Amazon, deren Tochter Abebooks und eine Münchener Internetbuchhandlung erstattet. Der Vorwurf: Die Firmen böten … mehr



Game Changer für E-Publisher?

Apple musste für seine E-Publishing-Software viel Kritik einstecken, schließlich sichert sich der Konzern mit dem Einsatz von „iBooks Author“ die … mehr


Mission impossible?

Seit Monaten wird über die Expansion von Barnes & Noble in Europa spekuliert. Jetzt liegt der Beweis schwarz auf weiß … mehr


Random House verliert Umsatz

Als Thomas Rabe (Foto: 2.v.li.) am Mittwoch in der Hauptstadt-Residenz von Bertelsmann vor die Journalisten trat, waren Zahlen sekundär – die wichtigsten … mehr


Kindle schlägt neue Funken

Amazon bringt zwei neue Kindle-Reader auf den deutschen Markt: Der „Kindle Touch“ und der „Kindle Touch 3G“ können ab sofort … mehr


Aufmarsch der digitalen Termiten

Wissenmedia unternimmt größere Schritte auf dem E-Book-Markt. Bis Ende des Jahres wollen die Gütersloher mit Hilfe des E-Book-Spezialisten Readbox 120 … mehr


Der digitale Potter ist gelandet

Kurz vor der Öffnung der „Pottermore“-Community für die weltweite Leserschaft hat Joanne K. Rowling den Startschuss für den E-Book-Vertrieb abgefeuert. … mehr


Wenn das Wachstum flacher wird

In den USA zeichnet sich auf dem E-Book-Markt eine neue Phase ab. Die Marktforscher von Bowker prognostizieren eine Marktsättigung. Und … mehr


Null Prozent wären angemessen

Spätestens seit dem Vorstoß aus Frankreich ist ein europaweit ermäßigter Mehrwertsteuersatz für E-Books erneut im Gespräch. Jetzt fordern auch britische … mehr




Douglas wirbt Amazon-Manager ab

Der Einzelhandelskonzern Douglas hat den vakanten Posten des E-Commerce-Vorstands besetzt. Mit dem Amazon-Manager Nicholas C. Denissen heuert ein Buch-Experte in Hagen an. … mehr


Bei Apps sind wir absolute Spitze

Neuseeland ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Auf der Leipziger Buchmesse gab es einen Vorgeschmack auf den Auftritt … mehr




Newsletter

Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:

buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.

SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.

Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.

>>HIER ANMELDEN<<

Newsletter

Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:

buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.

SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.

Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.

>>HIER ANMELDEN<<

Newsletter

Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:

buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.

SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.

Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.

>>HIER ANMELDEN<<

Themen-Kanäle

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.