
txtr und 3M starten Test für E-Book-Ausleihe in Bibliotheken
US-Bibliotheken setzen auf Technologie aus Berlin
Die im Sommer 2011 geschlossene Allianz des E-Book-Experten txtr und des Multi-Technologiekonzerns 3M (hier mehr) zeigt erste Früchte. In den USA hat … mehr

Barnes & Noble und Microsoft greifen gemeinsam Amazon an
300 Mio Dollar für die Kriegskasse
Im Januar deutete Barnes & Noble den Spin-off des Digitalgeschäfts an, jetzt betritt der Partner die Bühne: Im Wettbewerb insbesondere mit … mehr
SPIEGEL ONLINE kritisiert Schutzfristen im Urheberrecht
Zum Aussterben verurteilt
Die lange Schutzfrist im amerikanischen Urheberrrecht, die wie in Deutschland 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers erlischt, schadet der Verfügbarkeit … mehr

Amazon verzeichnet mehr Umsatz und weniger Gewinn
Wachstum um jeden Preis
Amazon wächst rasant: Der Umsatz des Onliners stieg im vergangenen ersten Quartal 2012 um 34%, auf 13,18 Mrd Dollar. Doch … mehr

Verleger Dennis Johnson reflektiert die Marktmacht von Amazon
Amazon bedroht die gesamte Buchkultur
Der Online-Händler Amazon sei dabei, die Buchbranche zu zerstören, meint Verleger Dennis Johnson. Im Video-Interview mit buchreport.de analysiert er die … mehr
Studie: Fachbuch-Piraterieseite umfasst über 800.000 Titel
Fachbücher sind Freiwild
Die auf Pirateriebekämpfung spezialisierten IT-Experten Manuel Bonik und Andreas Schaale (Lisheennageeha Consulting Limited) analysieren in einer Studie (hier zum kostenlosen … mehr
Europäische Datenschutzbeauftragte kritisieren ACTA
Nicht verhältnismäßiger Eingriff in die Privatsphäre
Der Europäische Datenschutzbeauftragte hat Kritik am Urheberrechts-Abkommen ACTA geäußert. In einer Stellungnahme heißt es, das Handelsübereinkommen könnte „unakzeptable Folgen für die … mehr
Apple feiert rasanten Anstieg der iPad-Absätze
Am Rekord gekratzt
Auch nach dem Tod von Firmengründer Steve Jobs hält die Erfolgsgeschichte von Apple an. Das US-Unternehmen hat im Frühjahr das … mehr

Testen große Verlagshäuser Verzicht auf harten Kopierschutz?
Die DRM-Front bröckelt
In die Dauerdebatte über harten Kopierschutz bei digitalen Büchern kommt wieder Bewegung. In den USA testet Holtzbrinck bei einem Imprint … mehr

Filmtipp: Der Elektrische Reporter über den E-Book-Markt
Erfolgreich im Selbstverlag?
Wohin steuert der deutsche E-Book-Markt? Welchen Stellenwert haben Self-Publishing-Autoren? Und: Wiederholt die Buchbranche die Fehler der Musikindustrie? Der „Elektrische Reporter“ … mehr
Christiane Frohmann und Sascha Lazimbat über digitales Verlegen
Kein Grund, Bücher elitär zu vermarkten
Pricing ist entscheidend und Handelsmarketing Trumpf. Christiane Frohmann und Sascha Lazimbat vom Berliner Digitalverlag Eriginals Berlin beschreiben ihre digitale Tugenden. Nach … mehr
Deutsche Harry Potter-E-Books bei Pottermore erhältlich
Digitaler Potter eingedeutscht
Fast einen Monat, nachdem Joanne K. Rowling den Vertrieb der englischsprachigen „Harry Potter“-E-Books startete, sind auch die deutschen Ausgaben als … mehr

Wie Autoren und Verlage auf Kickstarter Erfolge feiern
Wenn der Schwarm Bücher finanziert
Nicht nur in der Technologie- und Games-Branche ist das Thema „Crowdfunding“ aktuell hoch im Kurs. Vom Erfolg der US-Fundraising-Plattform Kickstarter … mehr
E-Book: Rechtsexperten applaudieren Kartell-Klage
Der Mord unter den Wettbewerbsverstößen
Die Agency-Klage des US-Justizministeriums gegen Apple und fünf große Verlage (hier mehr) hat in den USA heftige Kritik an den Kartellwächtern … mehr
Lesetipp: SPIEGEL ONLINE analysiert das E-Book-Leseverhalten
Warum die Deutschen lieber auf Papier lesen
Im Vergleich zu den USA hängt der deutsche E-Book-Markt deutlich zurück. Dies wird sich nicht so schnell ändern, prophezeit „SPIEGEL … mehr
Positive Bilanz zur London Book Fair 2012
Die ruhige Arbeitsmesse
Mit Zahlen tut sich die London Book Fair (LBF) erfahrungsgemäß schwer, doch es war voll im Messekomplex Earls Court, in … mehr

Yahoo lässt Anzeigen-Technologie für E-Books patentieren
Diese Lektüre wird gesponsert von
Der Internetriese Yahoo hat jetzt in den USA ein Patent für eine Technologie erhalten, die ein ausgeklügeltes Werbemanagement in E-Books … mehr

Piraten sammeln ihre Positionen zum Urheberrecht
Schokolade für alle umsonst?
Das Thema Urheberrecht steht weiterhin ganz oben auf der Agenda der Medien. Die Forderungen der Piraten polarisieren die Welt der … mehr

Amazon sichert sich Nordamerika-Rechte an James-Bond-Romanen
Agent heuert in Seattle an
Während die englischsprachige Buchwelt weiterhin über die Folgen eines möglichen Agency-Stopps sinniert, der dem E-Book-Weltmarktführer Amazon zugute käme, forciert Amazon unter der … mehr
Finnischer Handyhersteller bereitet Start von Nokia Reading vor
Hoffen auf den Hub
Spätestens seit dem iPad konzentriert sich die E-Book-Debatte vorwiegend auf Tablets und E-Reader. Der kriselnde finnische Handy-Hersteller Nokia (der in der vergangenen … mehr
Noch Plätze bei 2. Informare in Berlin frei
Rahmenbedingung: Always on
Anders als im Vorjahr inhaltlich und terminlich abgestimmt mit dem Publishers’ Forum (hier mehr) findet vom 8. bis 10. Mai ebenfalls … mehr

Medienhändler Zweitausendeins setzt auf Franchise-Konzept
Leipziger Laufpass
Der seit Jahren defizitäre Medienhändler Zweitausendeins will sich von seinen Filialen trennen. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die 14 eigenen Standorte als Franchise fortgeführt werden. Man … mehr

Springer SBM-Chef Derk Haank über das wissenschaftliche Verlagswesen
Goldene Wege gehen und neue Kunden finden
Im wissenschaftlichen Publizieren sind europäische Firmen führend. Derk Haank leitet mit Springer SBM einen führenden STM-Verlag. Er plädiert für eine … mehr
Hachette Livre verkauft E-Book-Portal Numilog
Zurück auf eigenen Beinen
Vier Jahre nach der Übernahme der E-Book-Plattform trennt sich Hachette Livre wieder von Numilog. Der größte französische Buchverlag verkauft den … mehr
Onlinehandel: Hohe zweistellige Umsatzzuwächse im 1. Quartal 2012
E-Commerce blüht auf
Der Versandhandel ist stark ins neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal stiegen die Online-Erlöse um 18%. Nach Angaben des Bundesverbands … mehr
Wie sich Kobo gegen Amazon behaupten will
Nukleare Abschreckung
Der kanadische E-Book-Spezialist Kobo schärft seine Waffen im Kampf gegen Amazon: Noch in diesem Jahr wollen die Kanadier ein Dutzend … mehr
Amazon verkauft Spiele und Software als Downloads
Amazon umgarnt Gamer
Der deutsche Online-Marktprimus baut das digitale Geschäft aus: Ab sofort können Kunden auch Software und Videospiele herunterladen. Ist dies die … mehr

Harry Potter-Community jetzt für alle Nutzer offen
Alohomora Pottermore
Rund neun Monate nach dem Beta-Start von „Pottermore“ strömen die Fans weltweit seit dem Wochenende uneingeschränkt zur Community von Joanne K. … mehr
Auch europäische Sozialdemokraten gegen Acta
Acta bald ad acta?
Steht das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen Acta vor dem Aus? Auf das Veto von Grünen und Linken im Europäischen Parlament folgt das … mehr

London Book Fair rechnet mit guten Geschäften
Volles Haus an der Themse
Wenn die London Book Fair (LBF) am heutigen Montag im Veranstaltungskomplex Earls Court ihre Pforten öffnet, rechnet Messedirektor Alistair Burtenshaw zuversichtlich … mehr
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare