
Internationale Bestseller im Weihnachtsgeschäft
Rückenwind für die Blockbuster
Die Welt rückt auch bei den Bestsellern immer näher zusammen. Nach einer Analyse von Rüdiger Wischenbart war der Thriller „The … mehr
Rückblick 2009: Vermischtes
…und was 2009 sonst noch geschah
Warenhäuser: Die Hertie-Insolvenz lässt auch den Buchhandel nicht kalt: An Standorten, an denen Warenhäuser bereits geschlossen haben, bemerken Buchhändler eine … mehr

Kathryn Stockett mischt US-Buchhandel auf
Erfolg im zweiten Anlauf
Einen besseren Einstand hätte sich Amy Einhorn für ihr gleichnamiges Imprint unter dem Dach von Putnam nicht wünschen können: Ihr … mehr

Der Blick auf die Taschenbuch-Bestseller
Spanische Eigenheiten
Belletristik Karin Slaughter rückt mit „Verstummt“ (Blanvalet) weiter im Ranking vor. Der Thriller um einen Serienmörder, der seinen Opfern die … mehr

Jeffrey Archer unterschreibt Millionenvertrag
18 Mio Pfund für fünf Bücher?
Manche Schriftsteller sind wie guter Wein: Mit zunehmendem Alter werden sie immer besser (in diesem Fall erfolgreicher). Auf keinen Autor … mehr

Nachfolger für Richard & Judy Show
Kampf der Bücher-Clubs
Die Amelie Fried und Ijoma Mangold („Die Vorleser“, ZDF) von Großbritannien heißen Richard Madeley und Judy Finnegan. Mit zwei Unterschieden: … mehr

Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Hauptsache, es wirkt
Zwei Äußerungen von Kulturschaffenden aus New York zeigen interessante Aspekte der aktuellen Diskussion über elektronische Bücher auf. In der Internetausgabe … mehr

Der Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Paranormale Bescherung
Belletristik Für übersinnliche Erscheinungen hat sich die in Kalifornien lebende Autorin Alyson Noël (Foto) bereits als Kind interessiert, in ihren … mehr

Lit.Cologne stellt Programm für 2010 vor
Zentralkomitee der deutschen Literatur
Die Erfolgsgeschichte der Lit.Cologne wird zum Jubiläum fortgesetzt. Heute vormittag haben die Veranstalter im Kölner Schokoladenmuseum das Programm des zehnten … mehr

Interview mit dem Agenten Oliver Brauer
Meine Buchgeneration kommt ans Ruder
Wie kann sich ein Einzelkämpfer im Geschäft der Literaturagenten behaupten? Oliver Brauer (Foto) hat sich im Januar nach fast fünf … mehr
Der Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Highlander & Web-Junkies
Belletristik Diana Gabaldon war Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben … mehr
Der Blick auf die Taschenbuch-Bestseller
Mafia-Machenschaften
Belletristik Ildikó von Kürthy, Tochter einer Buchhändlerin und eines Hochschullehrers, gehört zu den bestverkaufenden Autoren Deutschlands. Mit ihren Romanen, wie … mehr

Der Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Arztwechsel
Sachbuch Nach 39 Wochen an der Spitze muss sich Eckart von Hirschhausen (Foto) mit seinem Bestseller „Glück kommt selten allein…“ … mehr

Neue Chancen bei der Präsentation von Autoren
Herta im Wohnzimmer
Die Digitalisierung und das Kommunikationsmedium Internet definieren in der Branche derzeit nicht nur die Spielregeln für die Distribution der Inhalte … mehr

Interview mit dem Autor Uwe Skrzypczak
Die Autoren selbst müssen alle PR-Register ziehen
Auf den Titeln der beiden Bücher von Uwe Skrzypczak sind Bilder von Löwen: Es sind ein Bildband bei Knesebeck (2008) … mehr
Der Blick auf die Taschenbuch-Bestseller
Düstere Romanzen
Belletristik Mit der Vampir-Saga „Midnight Breed“ hat sich Lara Adrian einen Namen im Genre der düsteren Romantik gemacht. Jetzt ist … mehr

Nach der BGH-Begründung im Übersetzerstreit
Neue Vertragsflexibilitäten
Die deutschen Verlage loten jetzt aus, was die Übersetzerurteile des Bundesgerichtshofes (BGH) in der Praxis bedeuten. Nach der Urteilsverkündung am … mehr

Das Letzte von Emil Echo
Bildender Bundespräsident
Manches wird erst dadurch zu einem guten Witz, dass es zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmte Ort gesagt oder … mehr
Dan Brown beflügelt E-Book-Umsätze
Steigerung um 700%
Dan Brown hat nicht nur den stationären Buchhandel in den USA im Alleingang aus der Vorwinter-Depression gezogen. Auch beim digitalen … mehr

Agent Thomas Schlück zu E-Book-Tantiemen
Konditionsfrage muss wieder auf den Tisch
Diesseits und jenseits des Atlantiks liegen Verlage und Agenten mit Blick auf die Höhe der Autorenhonorare bei E-Books im Clinch. … mehr

Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Tiefgreifende Titel
Interessante Entdeckung beim Blick auf die italienische Bestsellerliste: Während die Thriller von Stieg Larsson in Deutschland bekanntlich „Verdammnis“, „Verblendung“ und … mehr

Innovative Geschäftsmodelle: Weisbach
Für ganzjährige Einnahmen sorgen
Erstens gibt es da draußen eine Menge großer Talente, Menschen, die ganz vielschichtige Fähigkeiten haben. Zweitens werden die Verlage hinsichtlich … mehr

BGH legt Begründungen zu Übersetzerurteilen vor
Marathonlektüre zum Dauerstreit
Über einen Monat hat es gedauert, jetzt aber liegen die schriftlichen Begründungen des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den Übersetzerurteilen vor. Rund … mehr

Porträt von Booker-Siegerin Hilary Mantel
Mit Thomas Cromwell auf den Bestseller-Olymp
Und es gibt ihn doch. Einen Man Booker Prize for Fiction ohne Hauen und Stechen zwischen den Juroren, ohne bissige … mehr

Autoren schreiben exklusiv für Amazon & Co
Adieu, Verlagsbetrieb
Während Verlage und Agenten diesseits und jenseits des Atlantiks mit Blick auf die Höhe der Autorenhonorare bei E-Books im Clinch … mehr
Berliner erhält Prix Femina
Hahn im Korb
Weiter geht’s im Reigen der französischen Literaturpreise: Heute hat die Jury des Literaturpreises Prix Femina ihre Sieger bekanntgegeben: Im Finale … mehr

Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Generösler Rösler
Souverän reagierte der in Vietnam geborene neue Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (Foto), als er auf die abfällige Wort „Fidschi“ angesprochen wurde, … mehr

Der Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Römer und Romantik
Belletristik Der Brite Robert Harris (Foto), Gladiator in der Arena des historischen Romans, entführt erneut ins alte Rom: „Titan“, vorgelegt … mehr

Wolfgang Strzyz zum Comic-Markt
Eine Frage des Engagements
Auf dem Feld der Zusatzsortimente spielen neben den Nonbook-Produkten auch Comics eine Rolle. buchreport sprach mit Wolfgang Strzyz (Foto), Comic-Buchhändler und … mehr
Der Blick auf die Taschenbuch-Bestseller
Entführte Kinder
Belletristik Der Anklopfer der letzten Woche – „Der König verneigt sich und tötet“ von Herta Müller – hat sich in … mehr
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
SPIEGEL-Bestseller-Archiv
- Autoren- und Titelrecherche
- Bestseller-Performance
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare