Rückenwind für die Blockbuster

Die Welt rückt auch bei den Bestsellern immer näher zusammen. Nach einer Analyse von Rüdiger Wischenbart war der Thriller „The … mehr


…und was 2009 sonst noch geschah

Warenhäuser: Die Hertie-Insolvenz lässt auch den Buchhandel nicht kalt: An Standorten, an denen Warenhäuser bereits geschlossen haben, bemerken Buchhändler eine … mehr


Erfolg im zweiten Anlauf

Einen besseren Einstand hätte sich Amy Einhorn für ihr gleichnamiges Imprint unter dem Dach von Putnam nicht wünschen können: Ihr … mehr


Spanische Eigenheiten

Belletristik Karin Slaughter rückt mit „Verstummt“ (Blanvalet) weiter im Ranking vor. Der Thriller um einen Serienmörder, der seinen Opfern die … mehr


18 Mio Pfund für fünf Bücher?

Manche Schriftsteller sind wie guter Wein: Mit zunehmendem Alter werden sie immer besser (in diesem Fall erfolgreicher). Auf keinen Autor … mehr


Kampf der Bücher-Clubs

Die Amelie Fried und Ijoma Mangold („Die Vorleser“, ZDF) von Großbritannien heißen Richard Madeley und Judy Finnegan. Mit zwei Unterschieden: … mehr


Postskriptum: Hauptsache, es wirkt

Zwei Äußerungen von Kulturschaffenden aus New York zeigen interessante Aspekte der  aktuellen Diskussion über elektronische Bücher auf. In der Internetausgabe … mehr


Paranormale Bescherung

Belletristik Für übersinnliche Erscheinungen hat sich die in Kalifornien lebende Autorin Alyson Noël (Foto) bereits als Kind interessiert, in ihren … mehr


Zentralkomitee der deutschen Literatur

Die Erfolgsgeschichte der Lit.Cologne wird zum Jubiläum fortgesetzt. Heute vormittag haben die Veranstalter im Kölner Schokoladenmuseum das Programm des zehnten … mehr



Highlander & Web-Junkies

Belletristik Diana Gabaldon war Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben … mehr


Mafia-Machenschaften

Belletristik Ildikó von Kürthy, Tochter einer Buchhändlerin und eines Hochschullehrers, gehört zu den bestverkaufenden Autoren Deutschlands. Mit ihren Romanen, wie … mehr


Arztwechsel

Sachbuch Nach 39 Wochen an der Spitze muss sich Eckart von Hirschhausen (Foto) mit seinem Bestseller „Glück kommt selten allein…“ … mehr


Herta im Wohnzimmer

Herta im Wohnzimmer

Die Digitalisierung und das Kommunikationsmedium Internet definieren in der Branche derzeit nicht nur die Spielregeln für die Distribution der Inhalte … mehr



Düstere Romanzen

Belletristik Mit der Vampir-Saga „Midnight Breed“ hat sich Lara Adrian einen Namen im Genre der düsteren Romantik gemacht. Jetzt ist … mehr


Neue Vertragsflexibilitäten

Die deutschen Verlage loten jetzt aus, was die Übersetzerurteile des Bundesgerichtshofes (BGH) in der Praxis bedeuten. Nach der Urteilsverkündung am … mehr



Steigerung um 700%

Dan Brown hat nicht nur den stationären Buchhandel in den USA im Alleingang aus der Vorwinter-Depression gezogen. Auch beim digitalen … mehr



Postskriptum: Tiefgreifende Titel

Postskriptum: Tiefgreifende Titel

Interessante Entdeckung beim Blick auf die italienische Bestsellerliste: Während die Thriller von Stieg Larsson in Deutschland bekanntlich „Verdammnis“, „Verblendung“ und … mehr


Für ganzjährige Einnahmen sorgen

Erstens gibt es da draußen eine Menge großer Talente, Menschen, die ganz vielschichtige Fähigkeiten haben. Zwei­­tens werden die Verlage hinsichtlich … mehr


Marathonlektüre zum Dauerstreit

Über einen Monat hat es gedauert, jetzt aber liegen die schriftlichen Begründungen des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den Übersetzerurteilen vor. Rund … mehr



Adieu, Verlagsbetrieb

Während Verlage und Agenten diesseits und jenseits des Atlantiks mit Blick auf die Höhe der Autorenhonorare bei E-Books im Clinch … mehr


Hahn im Korb

Weiter geht’s im Reigen der französischen Literaturpreise: Heute hat die Jury des Literaturpreises Prix Femina ihre Sieger bekanntgegeben: Im Finale … mehr


Postskriptum: Generösler Rösler

Souverän reagierte der in Vietnam geborene neue Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (Foto), als er auf die abfällige Wort „Fidschi“ angesprochen wurde, … mehr


Römer und Romantik

Belletristik Der Brite Robert Harris (Foto), Gladiator in der Arena des historischen Romans, entführt erneut ins alte Rom: „Titan“, vorgelegt … mehr


Eine Frage des Engagements

Eine Frage des Engagements

Auf dem Feld der Zusatzsortimente spielen neben den Nonbook-Produkten auch Comics eine Rolle. buchreport sprach mit Wolfgang Strzyz (Foto), Comic-Buchhändler und … mehr


Entführte Kinder

Belletristik Der Anklopfer der letzten Woche – „Der König verneigt sich und tötet“ von Herta Müller – hat sich in … mehr


SPIEGEL-Bestseller

1
Fitzek, Sebastian
Droemer
2
Neuhaus, Nele
Ullstein
3
Garmus, Bonnie
Piper
4
Schlink, Bernhard
Diogenes
5
Follett, Ken
Lübbe
27.12.2023
Komplette Bestsellerliste Weitere Bestsellerlisten

SPIEGEL-Bestseller im Blick

Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.

Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.

Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten

SPIEGEL-Bestseller-Archiv

  • Autoren- und Titelrecherche
  • Bestseller-Performance

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.