Springer kooperiert mit kanadischem Start-up Bitlit
Per Shelfie zum E-Book
Für Bitlit Partners ist es ein dicker Fisch, für Springer–Kunden ein zusätzlicher Service: Das kanadische Start-up meldet stolz, dass es … mehr
Für Bitlit Partners ist es ein dicker Fisch, für Springer–Kunden ein zusätzlicher Service: Das kanadische Start-up meldet stolz, dass es … mehr
Die Springer Nature-Tochter Springer hat einen weiteren Open-Access-Deal in trockene Tücher gebracht: Mit der Max Planck Digital Library wurde ein … mehr
Zu den revolutionären Möglichkeiten des E-Books wird an erster Stelle die Möglichkeit genannt, das Leseverhalten künftig nachvollziehen zu können und … mehr
Der insolvente Weltbild-Konzern übernimmt den Onlinehändler buecher.de komplett. Bislang gehörten bereits zwei Drittel der Anteile zu Weltbild, nun kommen die … mehr
Da sich Open Access „immer mehr durchsetzt“, vollzieht Springer den „nächsten logischen Schritt“: Der Wissenschaftsverlag bietet künftig auch die Möglichkeit, … mehr
Die auf Pirateriebekämpfung spezialisierten IT-Experten Manuel Bonik und Andreas Schaale (Lisheennageeha Consulting Limited) analysieren in einer Studie (hier zum kostenlosen … mehr
Die seit August kursierenden Gerüchte, dass Bertelsmann bei seiner Tochter Pubbles den Medienkonzern Weltbild mit ins Boot holen will, sind … mehr
Nach tristen Wochen freut sich der Buchhandel über einen Top-Bestseller: Obwohl erst seit Mittwoch (10.8.) im Handel war Charlotte Roches … mehr
Das gibt Google-Power: Welt Online hat die Inhalte von über 240 Bänden der bekannten Reiseführermarke Marco Polo in sein Reise-Ressort … mehr
Springer Science+Business Media (Springer) hat in einer Übernahmetransaktion zwölf Zeitschriftentitel der Hindawi Publishing Corporation erworben und erweitert damit sein Open … mehr