Für intensive Nachfrage im Buchhandel hat aktuell wie üblich der im Buchmesse-Vorfeld verliehene Deutsche Buchpreis gesorgt: Der Gewinnertitel „Archipel“ von Inger-Maria Mahlke steigt in dieser Woche auf Rang 5 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein. … mehr
Wie schon häufiger war das Literary Agents & Scouts Center auch in diesem Jahr schon Monate vor der Frankfurter Buchmesse ausverkauft. Buchreport hat mit dem Chef der Literatur- und Künstleragentur Trident Media über aktuelle Trends gesprochen. … mehr
Amazon baut sein verlegerisches Programm im deutschsprachigen Raum weiter aus: Zu Jahresbeginn 2019 startet die Verlagssparte Amazon Publishing das Sachbuch-Imprint „Topicus“. … mehr
Holtzbrinck-Buchverlagschef John Sargent war in diesem Jahr zu Gast beim „CEO-Talk“: Er mache sich keine Sorgen, dass sich die Menschen nicht mehr mit Büchern beschäftigen werden. … mehr
Nur fünf E-Book-Bestseller aus dem August haben sich im vergangenen Monat in den Top 20 gehalten. Zwei von ihnen sind die Vorgänger des neuen Spitzenreiters „Save Us“. … mehr
Ab Frühjahr 2019 will die Bonnier-Verlagsgruppe Hardcover nur noch unverpackt ausliefern. Der Vorstoß findet große Zustimmung, nicht nur in Verlagen, sondern auch im Buchhandel. … mehr
Random House hat im März das Portal Sinnsucher.de gestartet, dessen Kernangebot Video-Coachings hauseigener Buchautoren sind. Jetzt weitet sich das Portfolio auf verlagsfremde Autoren aus. … mehr
Mit seinen Romanen haben die Verlage von Harlan Coben weltweit Bestsellerstoff im Programm. Sein jüngster Krimi „Don’t let go“ ist jetzt als „Par accident“ in Frankreich erschienen. … mehr
Ian Rankins neuer Kriminalroman „In a House of Lies“ gefällt den Lesern so gut, dass der Titel auf Anhieb an die Spitze der Bestsellerliste gestürmt ist. … mehr
Die schwedische Autorin Caroline Ringskog Ferrada-Noli hat in ihrem Heimatland eine große Fangemeinde. Ihr Roman „Rich Boy“, erschienen bei Natur och Kultur, rangiert auf Platz 8 der Bestsellerliste. … mehr