Uncategorized

Lagerware und PoD an einem Ort

KNV Zeitfracht verliert einen Auslieferungskunden: Springer Nature wechselt am 1. Januar zum zentralen niederländischen Buchlogistiker CB Centraal Boekhuis. CB wird … mehr



Die Gefahr des großen Pakets

Die jahrelange Hängepartie um die Wiederherstellung der Verlegerbeteiligung an den Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaften bleibt für die Mitglieder des Börsenvereins ein … mehr


»Digitalformate kannibalisieren sich kaum«

Die digitalen Medien E-Books, Hörbücher und Podcasts kommen sich kaum in die Quere, zeigt die von John Ruhrmann initiierte Bookwire-Studie „The Battle for Attention“. Die sich diversifizierenden Medienlandschaft will aber kundenorientiert bearbeitet sein. … mehr



Thalia-Chef Busch im SPIEGEL: »Müssen Balance finden«

Der SPIEGEL fragt Thalia Mayersche-CEO Michael Busch zu Strategie des Marktführers, zur inhaltlichen Zusammenarbeit mit chinesischen Staatsfirmen und zur Aufforderung an Mitarbeiter, im Weihnachtsgeschäft unbezahlte Mehrarbeit zu leisten. … mehr


ReBoot-Konferenz: »Es gibt kein Zurück!«

Es wird keine Rückkehr zu den Buchmarkt-Bedingungen aus Zeiten vor der Pandemie geben. Die Konferenz „ReBoot: Books, Business and Reading“ hat Ansatzpunkte aus internationalen Erfahrungen zusammengetragen. … mehr



Fromme Wünsche fixieren

Im Buchpreisbindungsgesetz ist festgelegt, wie die festen Buchpreise für Endabnehmer zu organisieren und sicherzustellen sind – mit allerlei speziellen Regeln, … mehr


Bertelsmann bestätigt Interesse an Simon & Schuster

Der amerikanische Bestsellerverlag Simon & Schuster steht zum Verkauf. Jetzt signalisiert Bertelsmann Interesse. Der deutsche Medienkonzern stellt bereits mit Penguin Random House die weltgrößte Publikumsverlagsgruppe und ist auch in den USA Marktführer. … mehr