Digital

Handel unter Freunden

Mit rund 700 Mio vernetzten Nutzern weltweit (allein fast 20 Mio Nutzer in Deutschland) ist Facebook in der Internetwelt so … mehr


Schneller Kaufklick im Ranking

E-Book-Käufer orientieren sich noch stärker an Bestsellerlisten als Print-Käufer. Diese These vertritt der amerikanische IT-Berater Dan Lubart nach einem Vergleich … mehr



Schere zwischen Arm und Reich

Die meisten Online-Shops haben bei der niedrigsten Einkommensklasse ein deutlich schlechteres Image als bei den Besserverdienern. Insbesondere Online-Shops, die höherwertige … mehr


Ohne Chance auf Mehrheit

Die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ hat Handlungsempfehlungen zum Urheberrecht verabschiedet. Der Börsenverein kritisiert das Papier als „halbgar“. Die wichtigsten … mehr


Botschaft via Impressum

Vier Wochen, nachdem Lorenz Borsche, Vorstand der eBuch-Genossenschaft, bei den Buchtagen die Verleger dazu aufgerufen hat, offensiv für die Preisbindung … mehr


Kindle entfacht Interesse

Welche Trends lassen sich weltweit bei den Websuchen ablesen? Auch für die Buchbranche ergeben sich bei exemplarischen Analysen interessante Ergebnisse. … mehr


Achtung Monopol

Die geplante Übernahme der Redgroup-Onlineaktivitäten durch Pearson stößt auf Widerstand. Der australische Buchhändlerverband ABA will die Allianz von Wettbewerbshütern überprüfen … mehr


Pandora für E-Books

Während das Web-Radio Pandora nach dem Börsengang Mitte Juni weiterhin die Anleger elektrisiert, will ein spanisches Startup das Streaming-Modell für … mehr


Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Das digitale Europa hinkt weiter gegenüber den USA hinterher. Anders als jenseits des großen Teichs, wo inzwischen die Umsätze mit … mehr