Bücher und Autoren

Wie steht es um den Heftroman?

Er steht selten im Rampenlicht und verkauft sich doch millionenfach: Der Heftroman funktioniert immer noch, schreibt Dieter Sürig in der „Süddeutschen“. … mehr


Clemens Meyer auf der Longlist

Die Booker Prize Foundation hat die Longlist für den Man Booker International Prize präsentiert, der jährlich für ein auf Englisch übersetztes und im Vereinigten Königreich veröffentlichtes Einzelwerk vergeben wird. Mit dabei: Der Roman „Im Stein“ des deutschen Schriftstellers Clemens Meyer.

… mehr




Der DJ rockt das Bücher-Ranking

Der niederländische Autor Raijmondus Godefriedus Norbert van de Klundert verlor im Jahr 2001 seine Frau, sie starb an Brustkrebs. Um … mehr




Printgeschäft macht gute Laune

Printgeschäft macht gute Laune

Die London Book Fair (LBF) war der erste große internationale Branchentreff des Frühjahrs. Dank guter Marktdaten war die Stimmung der Gastgeber trotz Brexit so gut wie lange nicht. Eine Bestandsaufnahme.

… mehr


Mit »Selfies« auf Platz 1 der Bestsellerliste

Fans von Jussi Adler-Olsens (Foto: Gunter Glücklich) Thriller-Reihe über die Fälle des Kommissars Carl Mørck mussten zuletzt geduldig sein: Zwei Jahre ist es her, seit mit „Verheißung“ Band 6 erschienen ist. Mit dem buchstäblich aus der Reihe fallenden Titel „Selfies“ (bei dtv) steigt Band 7 von 0 auf Platz 1 im Ranking ein.

… mehr


Nina George ist neues Vorstandsmitglied des VS

Die Schriftstellerin Nina George wurde als Beisitzerin des Bundesvorstandes des VS in ver.di kooptiert und u.a. mit dem Geschäftsbereich Urheberrecht beauftragt. Leonie Viola Thöne war aus persönlichen Gründen als Beisitzerin zurückgetreten, sodass eine Nachwahl notwendig war.

… mehr