Johano Strasser gibt PEN-Chefposten auf
Einen großen Roman schreiben
Elf Jahre stand er an der Spitze des deutschen PEN-Zentrums. Anfang Mai, bei der Wahl des neuen Präsidiums der Schriftstellervereinigung, … mehr

US-Autor Adam Johnson gewinnt den Pulitzer-Preis
Ich musste Nordkoreas tatsächliche Schwärze noch verharmlosen
Mitten im Atomkonflikt mit Nordkorea ist ein US-Roman über das Land mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Die deutsche Ausgabe, „Das … mehr
Im Kino: Das Leben ist nichts für Feiglinge
Blick ins Innenleben von Männern
Romane und Filme aus dem romantisch- und tragisch-komödiantischen Bereich drehen sich oft um die Probleme von Teenagern oder Frauen. Der … mehr

Literaturfestivals von April bis Juni
Inszenierte Literatur zieht
Literaturinszenierungen sind en vogue. Das zeigt die wachsende Anzahl der von Sponsoren getragenen Literaturfestivals und ihr Publikumszuspruch gleichermaßen. Peter Reifsteck, … mehr

Silo von Hugh Howey: Dystopie mit Potenzial bei Piper
Auf der Treppe zum Licht
Der Plot ist düster, die Perspektive nicht: In dem dystopischen Gesellschaftsroman „Silo“ von Hugh Howey (Foto: Amber Lyda) müssen die Menschen seit … mehr

Verfilmung von Das Wochenende startet im Kino
Politische Familienaufstellung
Mit seinem Roman „Der Vorleser“ wurde der Jurist und Autor Bernhard Schlink international bekannt. Wie dieser Bestseller wurde auch sein 2008 … mehr
8. Band von Gregs Tagebuch ist für November geplant
Im Baumhaus perlt der Sekt
Nicht nur in den USA ist Gregory „Greg“ Heffley ein Star. Auch in Deutschland hat der zwölfjährige Antiheld der Comic-Romane … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen im Kino
Der Fluch der kleinen Hexe
„Denn da war dieser Fluch. Und da war dieses Mädchen. Und am Ende war da ein Grab“. Mit diesen mysteriösen … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen im Kino
Die indische Blechtrommel
Sein erstes Buch, „Grimus“, wurde 1975 veröffentlicht, führte jedoch wie sein Autor eher ein literarisches Schattendasein. Das änderte sich sechs Jahre … mehr
Positive Bilanz zum Indiebookday 2013
Große Beteiligung ist überraschend
Bei Bücher Köndgen in Wuppertal gab es sogar Musik (die Band Word of Mouth) zum Indiebookday. „Kauft ein Buch und … mehr
USA: Manipulieren Marketing-Firmen Bestsellerlisten?
Wenn sich Autoren Bestseller erkaufen
In der ersten Woche nach Veröffentlichung schießen die Titel an die Spitze der Rankings. Um kurz darauf auf Nimmerwiedersehen von … mehr
Novitäten über und von Papst Franziskus
Habemus librum
Kaum ist weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen und der neue Papst ernannt, kündigen die Buchverlage auf der ganzen … mehr
Viele neue Titel auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kriege, Krimis und Günther Jauch
Viel Neues auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten nach der Leipziger Buchmesse, besonders im Hardcover: Der höchste Einstieg in der Belletristik gelingt „Hebammen“-Autorin … mehr

Litcologne endet mit Rekord, Vorbereitungen für Philosophie-Festival
Philosophie auf die Bühne
Die 13. Litcologne (Foto: Litcologne) ist am Wochenende erwartungsgemäß mit einem neuen Besucherrekord beendet worden. Nach Angaben der Festivalveranstalter strömten in diesem … mehr

Aktuelle Literaturverfilmungen im Kino
Die Pferdeflüsterin
Das hatte sich Mika (Hanna Höppner) ganz anders vorgestellt! Weil sie die Versetzung nicht geschafft hat, wird sie von ihren Eltern … mehr
Dan Brown liest am 27. Mai in Köln
Inferno am Rhein
Vier Lesungen hält Dan Brown zur Promotion seines neuen Romans „Inferno“. Eine davon führt ihn nach Deutschland, in die Domstadt … mehr

Leipziger Buchmesse: Tagebuch in Bildern, Donnerstag
Von Cellisten und Schwertkämpferinnen
Der Mann des Tages am Messe-Donnerstag war der Romancier David Wagner, der den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt – und … mehr

Preis der Leipziger Buchmesse: Bester Roman von David Wagner
Zwischen Leberwurst und Sprachgewittern
Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat David Wagner (Foto) mit dem Preis für den besten Roman ausgezeichnet. Den Sachbuch-Preis erhielt der Literaturkritiker … mehr

Sabine Felber zeigt auf buchreport.de Impressionen aus Leipzig
Fotografisches Messetagebuch
Vier Tage lang bilden die Leipziger Messehallen den Nabel der deutschsprachigen Buchwelt. Auch Sabine Felber, Fotografin der Berliner Agentur Literaturtest, … mehr

Erfolgreicher Start mit neuem Verlag: Klüpfel/Kobr auf Platz 1
Allgäu hoch zwei
Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr (Foto: Droemer Verlag, Finepic / Helmut Henkensiefken) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem verlässlichen … mehr

Warum Günter Wallraff seine Bücher nicht mehr bei Amazon verkauft
Jeder Einzelne ist gefordert!
Günter Wallraff (Foto: NDR) ruft zu einem Amazon-Boykott auf. Der Enthüllungsjournalist, Buchautor (aktueller Titel: „Aus der schönen neuen Welt“) und gelernte Buchhändler … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen
Liebe in Zeiten der Zeitreisen
Der erste Roman der deutschen Autorin Kerstin Gier wurde 1996 veröffentlicht. „Männer und andere Katastrophen“ erschien bei Bastei Lübbe, wo … mehr

Dan Brown: Übersetzer gehen für neuen Thriller in Klausur
Geheimes Inferno
Seit Anfang vergangener Woche arbeiten Übersetzer aus aller Welt am „zur Zeit bestbewachten Manuskript“. Gemeint ist der neue Roman „Inferno“ … mehr
Litcologne: über 90.000 Besucher erwartet
Auftakt zum Literatur-Rausch
Promis im Stakkato: Autogrammstunde mit Donna Leon im vergangenen Jahr (© Litcologne) Die Litcologne baut ab heute zum 13. Mal der … mehr
Timur Vermes' Er ist wieder da wird in 27 Sprachen übersetzt
Timely satire or a joke too far?
Für Lübbe war es schon ein Erfolg, dass die Tochter Eichborn mit Timur Vermes‚ „Er ist wieder da“ wieder in … mehr

Vier Oscars für Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Filmtrophäen für den Weltbestseller
Ein Film mit Buchvorlage hat in diesem Jahr bei der Oscar-Verleihung mächtig abgeräumt. Ganz oben auf der Siegerliste steht „Life … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen im Kino
Acht Jahre Einsamkeit
Es ist der 2. März 1988, als ein junges Mädchen (als Kind: Amelia Pidgeon) auf ihrem Schulweg in einen weißen … mehr

Frank Schirrmacher ist Spitzenreiter der SPIEGEL-Bestsellerliste
Mit großem Ego
Seit Kurzem ist er in den Feuilletons wieder präsent – und jetzt auch auf der SPIEGEL-Bestsellerliste: Mit Frank Schirrmacher (Foto: Blessing) meldet … mehr
Buchhändler verklagen Amazon und Verlagskonzerne
Kopierschutz sorgt für Amazon-Monopol
Der Großteil des E-Book-Geschäfts läuft am klassischen Buchhandel vorbei. In den USA machen unabhängige Buchhändler gegen Amazon und die sechs … mehr

Kritikerin Daniela Strigl mit dem Alfred-Kerr-Preis ausgezeichnet
Pfadfinderin der Literatur
Der Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik geht in diesem Jahr an die österreichische Kritikerin und Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl (Foto). Sie beobachte „mit … mehr
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
SPIEGEL-Bestseller-Archiv
- Autoren- und Titelrecherche
- Bestseller-Performance
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare