
Personalia
Digital Marketing bei dtv hat neuen Teamleiter
Moritz Klopprogge (34) übernimmt zum 1. August 2018 die Teamleitung Digital-Marketing bei der dtv Verlagsgesellschaft. … mehr

Verlage
Konzentration auf dem Hörbuchmarkt: Random House übernimmt DAV
Die Verlagsgruppe Random House baut ihre marktführende Stellung im Hörbuchbereich weiter aus: Rückwirkend zum 1. Januar 2018 erwirbt sie das Hörbuchlabel Der Audio Verlag (DAV). … mehr

Führung
7 Gründe, warum Frauen die besseren Chefs sind
Die vorwiegend weiblich geprägte Buchbranche wird größtenteils von Männern geführt. Ein Fehler, findet Sonja Grave. … mehr

Personalia
Iris Haas verlässt HarperCollins Germany
Vertriebsleiterin Iris Haas verlässt HarperCollins Germany Ende Juli, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. … mehr
Wissenschaft
Selbermachen: Neues von Universitätsverlagen
Open Access heißt: Universitäten investieren in die Publikation ihrer Forschungsergebnisse, die dann frei verfügbar sind. Neben der Option, Verlage dafür zu bezahlen, wird auch mit Selbermachen geliebäugelt. … mehr

Wissenschaft
»Was läuft bei der Wissenschaft gerade schief, Herr de Kemp?«
Streit zwischen Verlagen und Bibliotheken, misslingende „Deals“, Abokündigungen und Belieferungsstopp. Arnoud de Kemp, Elder Statesman der Wissenschaftspublizistik, erklärt, worum es beim Gerangel um Open Access und Nationallizenzen geht. … mehr

Junge Verlagsmenschen
Mentoring-Programm: Unterstützung für Einsteiger
Nach dem Gütesiegel für Volontariate steht das nächste Großprojekt der Jungen Verlagsmenschen (JVM) auf der Agenda: Das Netzwerk plant ein Mentoring-Programm für Berufseinsteiger, das im nächsten Jahr starten soll. … mehr

Deutscher Musikmarkt
Audio-Streaming löst CD als wichtigsten Umsatzbringer ab
Der Aufstieg des Audio-Streamings hat sich in den vergangenen Jahren mit großen Schritten angekündigt, jetzt ist die Zeitenwende im deutschen Musikmarkt da: Im 1. Halbjahr 2018 lagen die Einnahmen aus Streaming-Diensten erstmals über den Erlösen aus CD-Verkäufen. … mehr

Schweiz
SBVV plant Imagekampagne für den Buchhandel
Der Buchverkauf kann dringend Rückenwind gebrauchen. Mit dem Claim „Sag’s mit einem Buch“ will der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) eine Imagekampagne starten. … mehr
Bestseller China
Sachbuch über Xi Jinping ist sehr beliebt
Im Mai hatte der Shaanxi Volksverlag ein Sachbuch zur „Jugend auf dem Land“ von Chinas Staatspräsident Xi Jinping veröffentlicht. Jetzt belegt es Platz 4 der Bestsellerliste. … mehr
Bestseller Frankreich
Mit Slow Journalism auf die Bestsellerliste
Die französische Quartalszeitschrift „XXI“ ist ein spezieller Fall: Die Macher des werbefreien Magazins setzen auf Slow Journalism, langwelligen Erzähljournalismus in Form von Texten, Fotos und Comics. Die Ausgaben schaffen es regelmäßig auf die Sachbuchbestsellerliste, so auch die aktuelle Nummer über Saddam Husseins letzten Wahnsinn. … mehr
Bestseller Großbritannien
Gill Sims‘ Familien-Tagebücher feiern weiter Erfolge
In Großbritannien ist Gill Sims eine erfolgreiche Facebook-Bloggerin mit mittlerweile über 350.000 Followern. Auch als Buchautorin ist die Engländerin gefragt. … mehr

Bestsellerliste USA
Anne Tylers neuer Roman steigt auf Bestsellerliste ein
Wieder hat Anne Tyler einen Bestseller gelandet: „Clock Dance“ ist auf Platz 7 der Bestsellerliste Belletristik ins Ranking eingestiegen. … mehr

Bestseller
Madeleine Albrights Warnung
Erneut lässt die Politprominenz die Leser an den Büchertischen zugreifen und sorgt damit für Konjunktur im Sachbuch: Madeleine Albright reüssiert mit „Faschismus“ auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch. … mehr

Buchtipp
Swantje Meininghaus empfiehlt »Factfulness«
Swantje Meininghaus, Geschäftsführerin der Verbundgruppe Nordbuch Marketing, liest zurzeit den Bestseller „Factfulness“ des Statistikers und Wissenschaftlers Hans Rosling. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare