Analog zur Veröffentlichung im SPIEGEL sind im frei zugänglichen Bereich die TOP 20 der SPIEGEL-Bestseller zu sehen. Alle weiteren Platzierungen und Informationen veröffentlichen wir für unsere Abonnenten der Fachzeitschrift buchreport.express.
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse und 6-stellige buchreport-Kundennummer ein, um die TOP 50 sehen zu können.
Das buchreport-Bestseller-Archiv enthält sämtliche Bestsellerlisten seit der Einführung der elektronischen Bestsellerermittlung in 2001. Sie können im Bestseller-Archiv sowohl nach Titeln als auch nach Autoren und ISBN suchen. Auf der Suchergebnisseite haben Sie die Möglichkeit, die Treffer weiter zu filtern: nach Zeitraum und einzelnen Bestsellerlisten.
Seit 1971 ermittelt buchreport im Auftrag des Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL die aktuellen Hardcover-Rankings. Der SPIEGEL seinerseits hat die Bestsellerlisten erstmalig 1961 veröffentlicht.
Seit 1980 erhebt buchreport die Taschenbuch-Bestsellerliste, zunächst für das TV-Magazin Gong, seit 2007 für SPIEGEL ONLINE. Diese werden wie im Hardcoversegment nach Belletristik und Sachbuch getrennt ermittelt.
Das manager magazin ist seit 2002 der Namensgeber für die monatlich veröffentlichte Liste der meistverkauften Wirtschaftsbücher.
Die Rankings der Kinder- und Jugendbücher werden seit 2004 von buchreport erhoben. Seit 2010 ist das Magazin Dein SPIEGEL der Medienpartner dieser Liste. Anfang 2013 wurde die Liste in 4 Top 10 Listen gesplittet, die genauer auf die Leserschaft zugeschnitten sind: Bilderbuch, Kinderbuch bis 10 Jahre, Jugendbuch ab 10 Jahre und Sachbuch.
Seit November 2008 erscheint das Ranking der im Buchhandel meistverkauften DVDs. Herausgeber der Liste ist SPIEGEL ONLINE.
Eine Hörbuch-Bestsellerliste erstellt buchreport seit 2003. Seit 2010 wird sie zusammen mit dem Medienpartner Literatur SPIEGEL veröffentlicht.
Nach Rücksprache mit Verlagen und Handel wurde mit der Einführung der Paperback-Bestseller zum 1. Oktober 2012 den aufgefächerten Größen- und Ausstattungsformaten Rechnung getragen.
Seit Januar 2018 gibt buchreport einmal im Monat Ratgeber-Bestsellerlisten heraus.
Die Bestsellerlisten werden durch elektronische Abfrage in den Warenwirtschaftssystemen buchhändlerischer Verkaufsstellen ermittelt, seit 2015 im Rahmen der Kooperation SPIEGEL-Bestseller Analytics by media control.