IFH: Mode treibt Online-Handel an, Zuwachsraten flachen ab
Hoffen auf den Zalando-Effekt
Nicht nur bei Amazon liegt der Fokus im Versandhandel derzeit weniger auf Medien wie Bücher als auf wachstumsstarken Segmenten wie … mehr
Nicht nur bei Amazon liegt der Fokus im Versandhandel derzeit weniger auf Medien wie Bücher als auf wachstumsstarken Segmenten wie … mehr
Er wolle eine gemeinnützige, integrierte Plattform schaffen, die als übergreifender Marktplatz Branchenteilnehmern wie Endkunden ein Forum sowie eine wettbewerbsfähige technologische … mehr
Amazon senkt die Barrieren seiner E-Book-Angebote: Blinde und Sehbehinderte können sich ab sofort über eine Sprachsteuerung oder Braille-Tastatur durch die … mehr
Sieben Jahre lang hat O’Reilly mit „Tools of Change“ die vielleicht einflussreichsten Konferenzen für digitales Verlegen weltweit angeboten, zuletzt in … mehr
PaperC will mehr Nutzer für die neue Fachbuch-Plattform PaperC.com gewinnen. Dafür haben sich die Berliner folgende Marketingaktion einfallen lassen: Für … mehr
Der Verkauf digitaler Bücher kompensiert in Großbritannien inzwischen die Schwäche des Print-Geschäfts. Anders als in den USA wächst der E-Book-Markt … mehr
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen geht gegen das Urteil des Landgerichts Bielefeld zum (verbotenen) Weiterverkauf von E-Books in Berufung. Die Verbraucherschützer … mehr
Bisher sind US-Verleger und Marktforscher davon ausgegangen, dass sich der E-Book-Anteil am Gesamtmarkt eines Tages zwischen 50% und 80% einpendeln … mehr
Textunes-Geschäftsführer Bernhard Mischke wechselt zu buch.de nach Münster: Wie die Thalia-Tochter meldet, soll Mischke ab 1. Mai das Produktmanagement Digital, … mehr
Die Zeichen bei Amazon stehen auf Streik: Die Verdi-Mitglieder in Bad Hersfeld haben wie berichtet für einen Arbeitskampf gestimmt. Amazon lehnt … mehr