Pünktlich zum Erscheinen ihres Buches zieht Bettina Wulff alle Fäden im Medientheater: Mit ihren Klagen gegen Günther Jauch und Google hat die gelernte PR-Frau eine Debatte über ihre Rotlicht-Kampagne losgetreten. Wartet auf den Buchhandel der nächste Bestseller?
Eine bessere Werbung könnte sich der Riva-Verlag kaum wünschen: Alle großen Medien berichten über Kampf der ehemaligen First Lady gegen Gerüchte rund um ihre angebliche Rotlicht-Vergangenheit, darunter die „Bild“, die „Süddeutsche Zeitung“, die „FAZ“ und „SPIEGEL ONLINE“.
Hintergrund: Am Freitag hat Bettina Wulff beim Hamburger Landgericht Klage gegen Google und Günther Jauch eingereicht. Dabei erscheinen nicht erst seit gestern im Google-Suchfeld einschlägige Wörter, wenn man den Namen der ehemaligen First Lady eintippt“, wundert man sich bei „SPIEGEL ONLINE“. Und auch der Zwischenfall in der Jauch-Sendung liege über ein Dreivierteljahr zurück.

Das 224 Seiten umfassende Buch kostet 19,99 Euro und erscheint im Münchner Riva Verlag, der auch schon Fußballmanager Rudi Assauer mit seinem „Alzheimer-Outing“ in die Schlagzeilen brachte.
Die ehemalige First Lady hat sich mit einer PR-Agentur selbständig gemacht.
Kommentar hinterlassen zu "Bettina Wulff klagt sich in die Schlagzeilen"