Ein Blick auf die aktuellen Taschenbuch-Bestseller
Hebamme im Höhenflug
Belletristik Sabine Eberts historischer Roman „Der Traum der Hebamme“ (Knaur), der abschließende fünfte Band der 2006 gestarteten „Hebammen“-Saga, ist in … mehr
Ein Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Psychopath und Pastorin
Belletristik Nach seinem erfolgreichen Psychothriller „Der Augensammler“ (2010 als Hard- und Softcover in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste) legt Sebastian … mehr
Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Polternder Pofalla
Für Aufregung sorgt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU): Er soll zu seinem Parteifreund Wolfgang Bosbach gesagt haben: „Ich kann deine Fresse … mehr

Außenseiter Tomas Tranströmer gewinnt Literaturnobelpreis 2011
Schweden küren Schweden
Der Gewinner des diesjährigen Literaturnobelpreises ist der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer. (Foto: Andrei Romanenko, Wikipedia). Die Jury begründet dies damit, … mehr
Sieger von derneuebuchpreis.de stehen fest
Zwischen Flupp und Fukushima
Die auf Verlegen ohne Verlag spezialisierte Holtzbrinck-Tochter epubli.de (die Stuttgarter halten laut „Gründerszene“ rund 70% der Anteile) hat die Sieger … mehr

E-Book-Sammlungen mit Umberto Eco, Rafik Schami und Ilija Trojanow
Hanser schnürt digitale Buchpakete
Am 8. Oktober erscheint Umberto Ecos neuer Roman „Der Friedhof in Prag“ als E-Book und in einer E-Book-Kompilation: Das digitale … mehr

Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Literaturnobelpreis
Wie wird der Literaturnobelpreisträger gekürt?
buchreport.de hat die Zahlen und Fakten zum wichtigsten Preis der Buchbranche zusammengestellt: Wer gehört zu den Favoriten für den Literaturnobelpreis … mehr
Dumont Buchverlag will Assange-Autobiografie veröffentlichen
Lizenz bleibt in Köln
Nach dem Rückzug von Kiepenheuer & Witsch (hier mehr) hat sich ein Kölner Nachbar die deutsche Lizenz für die „unautorisierte … mehr
Ein Blick auf die aktuellen Taschenbuch-Beststeller
Entführungen im Internet
Belletristik Das Internet als Tummelplatz zwielichtiger Figuren ist Thema des Thrillers „Mädchenfänger“ (Rowohlt) von Ex-Staatsanwältin Jilliane Hoffman. Jetzt neu im … mehr

Ein Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Glücksgefühle und Hitzewellen
Belletristik Als gelernte Buchhändlerin und Verlagsvertreterin weiß Dora Heldt was beim (weiblichen) Publikum ankommt. In ihrem aktuellen Roman „Bei Hitze … mehr
Hanser-Lektor Wolfgang Matz über Umberto Ecos neuen Roman
Historischen Roman vom Staub befreit
Am 8. Oktober erscheint das neue Werk von Umberto Eco bei Hanser. Der Verlag flankiert „Der Friedhof in Prag“ durch … mehr
Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Herbeigekommener Herbst
Das Großartige an Poesie ist, dass man ihr in den immer neuen Situationen des Lebens immer neue Bedeutungsebenen abgewinnen kann. … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen im Fernsehen
Pilcher, Potter, Peinigung
„Rosamunde Pilcher: Der gestohlene Sommer“ am 2. Oktober um 20:15 im ZDF 1993 verfilmte das ZDF mit „Stürmische Begegnung“ zum … mehr
Frank Schätzing und Wladimir Kaminer moderieren Aspekte
Mit Bestseller-Würden vor die Kamera
Während Wolfgang Herles dem Format der Literatursendung auf dem „Blauen Sofa“ neue Impulse verleihen möchte (aber die Fernsehkritiker noch nicht … mehr
Ein Blick auf die aktuellen Taschenbuch-Bestseller
Altern und Töten
Belletristik Ihre Romane um Superintendent Duncan Kincaid und Inspector Gemma James von Scotland Yard haben Deborah Crombie ein hohes Renommee … mehr
Aktuelle Literaturverfilmungen im Kino
Krankheit, Kraft und Kühnheit
„Love Life – Leben trifft Liebe“ ab 29. September im Kino Kurze Zeit nachdem der aalglatte Werbeprofi Stijn (Barry Atsma) … mehr

Bilanz des 3. Harbour Front Literaturfestivals
Hamburger machen Klarschiff
Die Veranstalter des am Wochenende beendeten Harbour Front Literaturfestivals haben in diesem Jahr mehr Zuschauer anlocken können. Wie das Team … mehr

Harbour Front-Leiter Peter Lohmann über die Zukunft des Festivals
Qualität statt Wachstum
Nach drei Ausgaben des Harbour Front-Literaturfestivals (hier die Statistik) ziehen die Veranstalter eine Bilanz und denken über Neuerungen nach. Im … mehr
Ein Blick auf die aktuellen Hardcover-Bestseller
Träume und Erinnerung
Belletristik Historische Fakten und Fiktion zu einer 1000-seitigen Geschichte zu spinnen, ist die besondere Gabe von Bestsellerautorin Rebecca Gablé. Mit … mehr
Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Polarisierender Papst
Das beherrschende Thema dieser Tage ist der Besuch von Papst Benedikt XVI., auch wegen seiner Rede vor dem Bundestag. Großes … mehr
Buchhändler kritisieren die Buchpreis-Shortlist
Am Publikum vorbei
In der vergangenen Woche stellte die sechsköpfige Jury aus Literaturkritikern und -wissenschaftlern ihre Shortlist für den Deutschen Buchpreis vor, im … mehr

Canongate veröffentlicht Assange-Autobiografie
Unerwünschte Enthüllung
Der schottische Verlag Canongate hat heute die „Unautorisierte Autobiografie“ von Julian Assange veröffentlicht – fünf Monate nach dem ursprünglich geplanten … mehr

David Heyman gewinnt Preis für beste internationale Literaturverfilmung
Meister des Kopfkinos
Harry-Potter-Produzent David Heyman gewinnt in diesem Jahr den Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste internationale Literaturverfilmung. Der Preisträger ist … mehr
Fünf Autoren im Finale des Schweizer Buchpreises 2011
Von Grünschnäbeln und Seerücken
Die Jury des Schweizer Buchpreises 2011 hat aus 60 Titeln fünf Autoren nominiert. Beim Publikum dürfte Peter Stamm der bekannteste … mehr
Debüt von Das blaue Sofa mit schwacher Quote
Kein Gedränge vor dem Sofa
Die Kritiken waren größtenteils schlecht (Wolfgang Tischer verreißt die Sendung im buchreport-Blog), und auch die Einschaltquoten fallen bescheiden aus: Nur … mehr

Buchmesse-Umfrage, 6: Hartwig Schulte-Loh
Langweilig, tragisch oder karrierefördernd?
The same procedure as every year – in wenigen Wochen präsentiert sich die Branche wieder beim Frankfurter Schaulaufen. buchreport.de hat … mehr
Das Letzte von Emil Echo
Postskriptum: Falsch ausgedrückt
Friedrich: Französisch Während derzeit noch alle übers Denglisch schimpfen, könnte im Friedrich-der-Große-Jahr 2012 die gute alte französisch-deutsche Sprachpanscherei wieder in … mehr
Ein Blick auf die aktuellen Taschenbuch-Bestseller
Fesseln und Freiheit
Belletristik Nora Roberts kommt mit „Winterwunder“ (Heyne) zum Abschluss ihres Jahreszeitenzyklus. Der Liebesroman um vier Freundinnen und eine Hochzeitsagentur erobert … mehr

Umfrage zum Deutschen Buchpreis
Trifft die Shortlist ins Ziel?
Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis polarisiert das Publikum: Die einen sagen, damit werde die zeitgenössische deutsche Literatur abgebildet, die anderen … mehr
Frankfurter Buchmesse gibt Prognosen bekannt
Auf Vorjahresniveau
Die Frankfurter Buchmesse erwartet in diesem Jahr rund 7500 Aussteller und 280000 Besucher auf dem Messegelände. Damit bewegen sich die … mehr
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
SPIEGEL-Bestseller-Archiv
- Autoren- und Titelrecherche
- Bestseller-Performance
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare