Englische Märchenstunde

Am 20. Dezember hat sich das Erscheinen von Grimms „Kinder- und Hausmärchen“ zum 200. Mal gejährt. Deutschsprachige Verlage haben dazu … mehr


Vom Geheimnis der Bäume

Der französische Regisseur Luc Jacquet setzte sich 2005 mit der Lebenssituation der Kaiserpinguine in der Antarktis auseinander. Das Ergebnis hieß … mehr


Sex verkauft sich gerade in der Krise

„Mummy Porn“ hat in wirtschaftlich abtörnenden Zeiten auch den deutschen Buchhandel lustvoll erschaudern lassen. Die Auswertung der SPIEGEL-Jahresbestseller 2012 zeigt: … mehr


Das dritte Format

Die Formatfrage beschäftigt die Buchbranche nicht nur digital, sondern auch bei gedruckten Büchern. Anlass sind zwischen Harcover und Taschenbuch angesiedelte … mehr


Literarische Strahlkraft

Wenn bei Eva-Marie von Hippel ein außergewöhnliches Buch auf dem Schreibtisch landet, ist die Leiterin des belletristischen Programms von Piper … mehr


Das letzte Abendmahl

Erfolgsautor David Safier begeisterte mit seinem Werk „Jesus liebt mich“ die Leser. Jetzt hat es die ungewöhnliche Liebesgeschichte auch in … mehr


Flagge nicht gehisst

Seine letzten beiden Jahre in der von ihm „so geliebten Branche“ will KiWi-Vertriebsleiter Reinhold Joppich (Foto) mit unveränderter Lust und Leidenschaft bestreiten. … mehr



Die Fifty Shades-Bezwingerin

Von Verlagen verschmäht, auf eigene Faust reüssiert, um dann doch von einem Verlag groß herausgebracht zu werden. Ein neues Kapitel … mehr


Greiser Ideengeber

In Zeiten klammer Kassen drehen nicht nur die deutschen Publikumsverlage im Lizenzgeschäft den Cent dreimal um. Literaturagenten klagen weltweit über magere … mehr


Eine beklemmende Satire

„Er ist wieder da.“ Seit September und in einer Print-Auflage von 250.000 Exemplaren. Plus 75.000 Hörbücher. Plus 17 Auslandslizenzen. Und jetzt … mehr


Froher Böser Wolf

Zum Jahresende blicken bekannte Branchen-Persönlichkeiten auf buchreport.de zurück auf ihre größten Erfolge und schlimmsten Irrtümer. Die Autorin Nele Neuhaus (Foto: … mehr


Es fehlt hierzulande an Autoren mit Biss

Bastei Lübbe will 2013 als erster deutscher Verlag Schreiben lehren. Der Bestseller-Autor Andreas Eschbach gehört zum Team der „Academy“-Dozenten. Im Interview … mehr


Serieller Nachwuchs

Die Lübbe-Chefetage (v.li.): Felix Rudloff, Klaus Kluge, Thomas Schierack, Stefan Lübbe (Verleger). Im kommenden Jahr baut Verleger Stefan Lübbe (Foto) das Geschäft mit digitalen … mehr


Angriffe auf die Spitze

Die Zahlen sind beeindruckend: Zehn Bände umfasst die Serie „House of Night“ des Mutter-Tochter-Duos P.C. und Kristin Cast. Alle zehn haben … mehr


Das ist äußerst frustrierend

Der Übersetzerverband VdÜ rechnet nicht mehr damit, im Frühjahr den Mitgliedern eine gemeinsame Vergütungsregel zur Abstimmung vorlegen zu können – obwohl … mehr


Praxisorientierte digitale Nutzungsmöglichkeiten

Deutsche Lehrer dürfen künftig urheberrechtlich geschützte Inhalte aus Schulbüchern teilweise für den Unterricht digital vervielfältigen. Darauf haben sich die Kultusministerien … mehr


Auf der Suche nach den Wassergeistern

Zum Jahresende blicken bekannte Branchen-Persönlichkeiten auf buchreport.de zurück auf ihre größten Erfolge und schönsten Augenblicke. Heute blickt Wolfgang Tischer, Chef … mehr


5000 Shades of Green

„5000 Shades of Green“, lautet der Kommentar der „New York Times“ zu einer Botschaft, die Random House-Chef Markus Dohle seinen … mehr


Leselust dank Twilight und Co.

Anders als viele Pädagogen und besorgte Eltern annehmen, ist der Lesekonsum von Kindern und Jugendlichen weiterhin stabil – trotz Konkurrenz … mehr



Köln auf Rekordkurs

Im 13. Jahr kämpfen so manche mit einer Identitäts- und Sinnkrise. Nicht so die drei Geschäftsführer der Lit.Cologne, die im … mehr


Wie war’s denn, Stephan Schierke?

Zum Jahresende blicken bekannte Branchen-Persönlichkeiten auf buchreport.de zurück auf ihre größten Erfolge und schönsten Augenblicke. Heute bilanziert VVA-Chef Stephan Schierke (Foto) das … mehr


Wenn Agenten zu Verlegern werden

Dass Agenten in Eigenregie die Inhalte ihrer Klienten in die digitalen Kanäle einspeisen, hat besonders im vergangenen Jahr hohe Wellen … mehr


Portal ohne Frequenz

Der erste Teil von „Die Tore der Welt“ hat am Montag (3.12.) vergleichsweise wenig Zuschauer vor den Fernseher gelockt: Nur … mehr


Wie war’s denn, Matthias Politycki?

Zum Jahresende blicken bekannte Branchen-Persönlichkeiten auf buchreport.de zurück auf ihre schönsten Augenblicke und schlimmsten Irrtümer. Den Anfang macht der Schriftsteller Matthias … mehr


Ein Selfpublishing-Star verglüht

Der Vorwurf des Plagiats trübt den Erfolg von Martina Gercke: Die im Selbstverlag berühmt gewordene Autorin soll von ihren Kollegen abgeschrieben haben – … mehr


Eine Lebensgeschichte in Versen

Der Cervantes Literaturpreis, die bedeutendste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt, geht in diesem Jahr an den Autor Caballero Bonald. Der 86-Jährige … mehr



Hartnäckige Verkaufsgerüchte

Andrew Wylie ist einer der einflussreichsten Literaturagenten der USA, der dank seiner Verhandlungskünste auch deutsche Verleger schon oft dazu gebracht … mehr


SPIEGEL-Bestseller

1
Fitzek, Sebastian
Droemer
2
Neuhaus, Nele
Ullstein
3
Garmus, Bonnie
Piper
4
Schlink, Bernhard
Diogenes
5
Follett, Ken
Lübbe
27.12.2023
Komplette Bestsellerliste Weitere Bestsellerlisten

SPIEGEL-Bestseller im Blick

Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.

Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.

Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten

SPIEGEL-Bestseller-Archiv

  • Autoren- und Titelrecherche
  • Bestseller-Performance

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.