Jahresbilanz 2017
Klett-Gruppe erzielt Umsatzplus von 75 Mio Euro
Die Klett-Gruppe ist weiter auf Wachstumskurs: Im Jahr 2017 stieg der Gesamtumsatz von 537,3 Mio Euro auf 612 Mio Euro. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 13,3 % auf 25,5 Mio Euro (2016: 22,5 Mio Euro).
Versand
Deutsche Post kündigt Preiserhöhung für Büchersendungen an
Bücher- und Warensendungen werden im Sommer teurer: Die Deutsche Post erhöht zum 1. Juli die Preise. Damit reagiere das Unternehmen auf die allgemeinen Kostensteigerungen, heißt es aus Bonn. … mehr

Auszeichnung
Preis des Schweizer Buchhandels: »Die Außenwirkung ist jetzt schon ein Erfolg«
Mit dem Preis des Schweizer Buchhandels sind 2018 der Chinderbuechlade Bern und Nagel & Kimche ausgezeichnet worden. buchreport hat die beiden Preisträger nach ihren Stärken, Herausforderungen und Plänen befragt. … mehr
Personalia
HarperCollins schafft die neue Position Head of Production
Niko Schawert übernimmt bei HarperCollins die erstmals besetzte Stelle Head of Production. Der gelernte Medienfachwirt bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Produktion, Herstellung und Lithographie mit. … mehr

Karriere
Frauen, verkauft euch besser!
„Wenn du willst, dass etwas gesagt wird, frag‘ einen Mann. Wenn du willst, dass etwas getan wird, frag‘ eine Frau!“ Dieser Ausspruch von Margaret Thatcher sollte Recruiter und Vorgesetzte leiten, findet Autor Veit Etzold.
… mehr
Bestseller
Stephen Hawkings letztes Buch erscheint bei Klett-Cotta
Vor zwei Monaten ist Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren gestorben. Neben seiner Forschungsarbeit hat der Astrophysiker in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche populärwissenschaftliche Sachbücher verfasst, die zu Bestsellern avancierten und die zuletzt einen Verkaufsschub durch Hawkings Tod erhielten. Sein letztes Buch wird hierzulande im Oktober erscheinen. … mehr

Personalia
Wechsel im Vorstand des Börsenverein-Landesverbands Bayern
Die Mitglieder des Börsenverein-Landesverbands Bayern haben im Rahmen der Vereins-Hauptversammlung ihren Vorstand gewählt, der sich aus vier bereits erfahrenen und zwei neuen Mitgliedern zusammensetzt. … mehr

Personalia
Fischer KJB: Eva Kutter wird Editor-at-Large, Julia Röhlig Programmleiterin
Eva Kutter, bisherige Programmleiterin für das Kinder- und Jugendbuch-Imprint Fischer KJB, wird zum 1. Juli 2018 Editor-at-Large desselben Verlags. Ihre Position als Programmleiterin übernimmt Julia Röhlig. … mehr
Lesetipp
Influencer-Bücher: »Eine Blaupause aus Kopfschütteln versus hysterischem Geschrei«
Der Bestsellererfolg des Youtubers Paluten zieht weite Kreise. Nachdem ihm anlässlich des Neueinstiegs von „Freedom. Die Schmahamas-Verschwörung“ auf Platz 1 der Bestsellerliste u.a. der SPIEGEL einen Artikel gewidmet hat, beleuchtet jetzt Jana Gioia Baurmann in der „Zeit“ das Phänomen der Influencer als Buchautoren. … mehr
Quartalszahlen
Umsatz von Bertelsmann gewachsen, Konzernergebnis gesunken
Bertelsmann hat seine Geschäftszahlen fürs 1. Quartal 2018 vermeldet. Das Unternehmen zieht eine positive Zwischenbilanz. Das Konzernergebnis ist verglichen mit dem Vorjahreszeitraum allerdings rückläufig. … mehr

Comic
Lockstoff für die Jugend
Die Warengruppen Comic, Manga und auch Cartoons haben sich im Jahresverlauf bislang besser geschlagen als der Buchmarkt insgesamt. Dass sich mit Comics zugstarke Events aufziehen lassen, hat der Gratis-Comic-Tag gezeigt. … mehr

Quick Reads
Jojo Moyes rettet Leseinitiative
Jojo Moyes rettet Quick Reads, eine britische Leseinitiative für Erwachsene. Die Bestsellerautorin garantiert eine finanzielle Unterstützung für drei Jahre. … mehr
Bildung
Mehr Geld für die digitale Schule in Aussicht
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat in seinem Entwurf des Bundeshaushalts Investitionsschwerpunkte in Digitalisierung und Bildung avisiert, auch das Projekt „Digitale Schule“ soll profitieren. Bildungsministerin Anja Karliczek mahnte allerdings. … mehr
Kalender
Begehrtes Aushängeschild wechselt die Adresse
Elisabeth Raabe und Regina Vitali haben eine Vergleichsvereinbarung unterzeichnet, die besagt, dass die Bezeichnung Arche Kalender ausschließlich von der Arche Literatur Verlag AG geführt und benutzt werden darf. Der „Arche Literatur Kalender“ wandert damit ins Portfolio der Verlagsgruppe W1 Media. Raabe und Vitali treten weiter mit einem Literaturkalender an, der im Programm ihrer Edition Momente erscheint. … mehr
Markt
Der Roman-Verkauf lässt weiter nach
Nach 4 Monaten kann die deutsche Buchbranche eine erste Standortbestimmung 2018 vornehmen. Beim Umsatz deutet die „schwarze Null“ auf Stabilisierung. Kritischer ist die Entwicklung der Stückzahlen. Vor allem bei der größten Warengruppe. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare