Suchergebnis "wisnewski"

Sortierung

Thema

Verschmäht, verschoben, vergriffen

… Der Verlag Droemer Knaur, der die Reihe 2008 ins Programm genommen hatte, kündigte Wisnewski wenige Wochen vor Drucklegung die Zusammenarbeit auf. Die Münchner weigerten sich, das Buch zu publizieren, selbst als Wisnewski vor Gericht zog. Dort trennte sich das einstige Team Mitte Dezember einvernehmlich.  …

… Das letzte gemeinsame Buch von Wisnewski und Knaur, die dritte Ausgabe seiner Reihe „Ungeklärt, unheimlich, unfassbar“, ist ebenfalls im Ranking vertreten.  …

mehr

»Verheimlicht« ist auch gebunden gefragt

… Gerhard Wisnewski (Foto: Detlev Müller)„Wir leben in einer Kunstwelt aus Propaganda, Lüge und Desinformation“, glaubt der Journalist Gerhard Wisnewski.  …

… Die Münchner weigerten sich, das Buch zu publizieren, selbst als Wisnewski vor Gericht zog. Über die Hintergründe des Konflikts gelangte nur wenig in die Öffentlichkeit.  …

… In seiner ersten Woche belegt Wisnewski damit Platz 12 des Rankings für gebundene Sachbücher. …

mehr

Grausame Bilanzen

… Der Autor habe herausgearbeitet, dass 9/11 vor allem die westlichen Gesellschaften selber veränderte und schreibe so die Geschichte eines Jahrzehnts, in dem die Angst ins politische Leben zurückkehrte. Gerhard Wisnewski gehört mit seinem Buch „Operation 9/11: Der Wahrheit auf der Spur“ (Knaur) zu den Autoren, die die Verschwörungstheorien um 9/11 aufdecken wollen.  …

… Zehn Jahre nach den Anschlägen hat Wisnewski sein Buch grundlegend überarbeitet. „Er hat neue Gutachten von Sprengstoffexperten und Sachverständigen für Bauwesen zurate gezogen, eine Fülle von offziellen Dokumenten gesichtet und vor allem auch die neuesten Erkenntnisse über Al Qaida eingearbeitet“, erklärt sein Lektor Thomas Tilcher.  …

… Russel: Die amerikanische Verschwörung: 9/11 und andere Lügen, Heyne, 8,99 Euro, 7/2011 Gerhard Wisnewski: Operation 9/11: Der Wahrheit auf der Spur, Knaur, 12,99 Euro 8/2011 aus: buchreport.magazin 7/2011 …

mehr

Bisse und Tricks

… Der einzige Neueinsteiger im Ranking der bestverkauften Sachtaschenbücher (Platz 40) ist ebenfalls ein Dauerbrenner bei Knaur: Der Journalist Gerhard Wisnewski will in seinem kritischen Jahresrückblick „Verheimlicht – vertuscht – vergessen“ aufdecken, welche Zusammenhänge uns 2010 von den Medien verheimlicht wurden.  …

mehr

Vampire und Geister

… Sachbuch Mit seinem Jahresrückblick „Verheimlicht – vertuscht – vergessen“ (Knaur) segelt Gerhard Wisnewski auf Platz 3 der bestverkauften Sachtaschenbücher. …

mehr

Mord und Totschlag im Taunus

… . „Julia“ (Fischer) bringt Romantik ins Bestsellerregal: Das Debüt der Dänin Anne Fortier (Foto) platziert sich auf Rang 14. Sachbuch Gerhard Wisnewski, von seinen Kritikern als Verschwörungstheoretiker bezeichnet, deckt in seinem Jahresrückblick „Verheimlicht – vertuscht – vergessen“ (Knaur) auf, „Was 2010 nicht in der Zeitung stand“.  …

mehr

Träume und Spurensuche

…   Als Klassiker der Steuerliteratur bewährt sich der „Konz 2012“ (Knaur), diese Woche auf Platz 17. Gerhard Wisnewski deckt bei Knaur Ungereimtheiten und offene Fragen des Jahres 2011 auf: „Verheimlicht, vertuscht, vergessen“  steigt auf Platz 19 ins Rennen ein.  …

mehr

Blicke in die Gruft

… Anklopfer der Woche Gerhard Wisnewski will mit „Drahtzieher der Macht“ eine Verschwörung mit Berliner Beteiligung aufdecken.  …

mehr

Bucherfolge aus Kleinverlagen

… Verlagsanst.) 30,00 10 Bánk: Weihnachtshaus (Edition Chrismon) 12,00   Sachbuch 1 Wisnewski: Verheimlicht, vertuscht, vergessen 2019 (Kopp) 14,99 2 Hahne: Passiert – notiert (mediaKern) 9,95 3 Bröckers: Schnauze, Alexa!  …

mehr

Bucherfolge aus Kleinverlagen: Viel Kampa

… Meistverkaufte Titel aus kleineren Indie-Verlagen Belletristik 1 Hacke: Wozu wir da sind (Kunstmann) 20,00 2 Tokarczuk: Gesang der Fledermäuse (Kampa) 24,00 3 Penny: Das Dorf in den roten Wäldern (Kampa) 16,90 4 Penny: Das verlassene Haus (Kampa) 16,90 5 Tokarczuk: Unrast (Kampa) 24,00 6 Tokarczuk: Die Jakobsbücher (Kampa) 42,00 7 Penny: Tief eingeschneit (Kampa) 16,90 8 Miller: Ich bin Circe (Eisele) 24,00 9 Kwan: Crazy Rich Asians (Kein & Aber) 20,00 10 Tokarczuk: Taghaus, Nachthaus (Kampa) 24,00   Sachbuch 1 Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2020 (Kopp) 14,99 2 Müller: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst (Westend) 14,00 3 Diestel: In der DDR war ich glücklich (Das Neue Berlin) 22,00 4 von Dreien: Christina.  …

mehr