Markt

Kammerspiel ohne Kitsch

spiegel.de bespricht „Elegy“, die Verfilmung von Philip Roths Roman „Das sterbende Tier“ (2003 bei Hanser erschienen, ab Donnerstag im Kino). … mehr


Besuch beim Big Bücher-Brother

Die Berliner „taz“ untersucht ausführlich und sehr anschaulich den Buchmarkt in China, der sich in den letzten 20 Jahren liberalisiert … mehr


Von Milieus und Macken

Die „Süddeutsche Zeitung“ ist begeistert von David Foster Wallaces Erzählungsband „Vergessenheit“, in dem der Autor mit nicht mehr als ein … mehr


Scannen und schweigen

Die „Süddeutsche Zeitung“ war bei einem Pressetermin von Google, einer Führung in der Münchner Staatsbibliothek, dabei und bilanziert das Digitalisierungsprogramm … mehr


Schulze macht Schularbeiten

Der „Spiegel“ ist nicht gerade begeistert von Ingo Schulzes neuem Roman „Adam und Evelyn“, in dem Schulze von einem DDR-Pärchen, … mehr


Falsch, hässlich und dumm

Die „Frankfurter Rundschau“ berichtet darüber, dass der New Yorker Großverlag Random House (das Foto zeigt die Zentrale in New York) … mehr


War Kafka Käferfetischist?

Franz Kafkas Pornosammlung beschäftigt auch heute noch die Presse. Angesichts der Enthüllungen einesw englischen Forschers widmet sich die „FAZ“ heute … mehr



Wirtschaft hat ihren Preis

Die Frankfurter Buchmesse, das „Handelsblatt“ und die Unternehmensberatung Booz & Company präsentieren die Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2008. Die … mehr


Dichters Schweinkram

Die meisten Zeitungen reagieren erstaunlich ernsthaft auf die Enthüllung eines britischen Forschers, dass Franz Kafka eine Porno-Sammlung hatte. Wirklich überraschend … mehr