Markt

Tim & Struppi

Im Jahr 2011 möchte Steven Spielberg den von Fans lang ersehnten „Tim und Struppi“-Film in die Kinos bringen. Der selbsterklärte … mehr


Unruhige Collage von Berlin

Die Berliner „taz“ ist gespalten angesichts von Jason Lutes‘ Graphic Novel „Berlin – Bleierne Stadt“ (Carlsen 2008), in dem der … mehr


Bleibender Auftrag

Es ist ein ehrgeiziges Vorhaben, im Rahmen des Branchenprojekts Libreka (ehemals Volltextsuche online) das technisch Machbare und wirtschaftlich Sinnvolle mit … mehr


Unmut im Saal

Die „FAZ“ berichtet vom Auftritt des Suhrkamp-Geschäftsführers Thomas Sparr im Rahmen der Reihe „Frankfurter Verlegergespräche“ im Frankfurter Literaturhaus. „Die Stimmung … mehr


Voila: Der Libreka-Reader

Die MVB lüftet das Geheimnis um ihre E-Book-Reader: Die Börsenvereins-Tochter vertreibt ab 12. März zwei Lesegeräte: Das „Cybook“ von Bookeen … mehr


Ausladender Reformator

Passend zu der von den evangelischen Kirchen ausgerufenen „Luther-Dekade“ sei der Roman „Das ewige Haus“ von Thorsten Becker (Rowohlt 2009, … mehr


Rette sich, wer kann

In der Presse wird heute über die Buchhandelspläne des Schriftstellers Hanns-Josef Ortheil berichtet: Anfang 2010 will er Ortheil zwei Läden … mehr


Eigener E-Book-Shop

Der US-Buchhandelsmarktführer Barnes & Noble hat den E-Book-Marktplatz  Fictionwise übernommen. Der Kaufpreis wird mit 15,7 Mio Dollar (12,5 Mio Euro) angegeben. … mehr


Ärztliches Wirken

Ziemlich komisch findet „Zeit“-Kritikerin Elisabeth von Thadden das Werbe-Gimmick, das ihr der Rowohlt-Verlag zum neuen Buch von Eckart von Hirschhausen … mehr