Digital


Digitale Pforte lockt Zuwanderer

Im Rahmen der TOC buchreport hat GfK-Forscherin Bianca Corcoran-Schliemann (Foto: Mike Minehan) den E-Book-Markt in Deutschland unter die Lupe genommen – … mehr


Glaube an die Aura elektronischer Tinte

Wie positioniert sich Kobo im „Rennen der E-Book-Portale um die besten Plätze auf dem Markt“? Kobo-Inhalte-Chef Michael Tamblyn (Foto) zeigte sich bei … mehr


Verlage müssen den Reset-Button drücken

Diskutierten über die Auswirkungen der Digitalisierung in den Verlagen (v.li.): buchreport-Moderator Rüdiger Wischenbart, Helmut Pesch, Joerg Pfuhl und Tom Erben. … mehr


Schutzzaun für den Primärmarkt

Digitale Antiquariate, bei denen große Anbieter wie Amazon oder Apple (hier mehr) mit „gebrauchten“ E-Books oder Musikdateien handeln – diese … mehr


Wachsendes Bewusstsein

Immer mehr Deutsche entwickeln ein Bewusstsein für Urheberrechtsverletzungen. Das hat die GfK bei einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Börsenvereins, … mehr


Wachsen mit kleinen Preisen

Wie wirken sich Dumping-Preise auf den Verkauf von Büchern aus? Eine Frage, die den britischen Buchmarkt insbesondere im Zuge der … mehr


Kostenlose Köder

Kurz vor Erscheinen von Dan Browns neuem Roman „Inferno“ am 14. Mai (hier mehr) bietet Bastei Lübbe den von 2004 bis … mehr


Ein Shop für alle Buchhändler?

Der Aufbau einer gemeinsamen Metadatenbank war das zentrale Thema des Branchenparlaments in Frankfurt. MVB-Geschäftsführer Ronald Schild brachte auch eine branchenübergreifende … mehr