Digital

Kein erkennbarer Anstieg der Piraterie

Im April 2012  verabschiedete sich das Science-Fiction-/Fantasy- sowie Thriller-Imprint Tor/Forge von hartem Kopierschutz. Ein Jahr später bilanziert die in Großbritannien … mehr


5 goldene Regeln für Kinderbuchverleger

Kobo will sich künftig stärker auf den Kinder- und Jugendbuchmarkt konzentrieren (hier mehr). Zur Vorbereitung hat der kanadische E-Book-Spezialist einen … mehr


Jetzt muss es endlich losgehen

Ein Streik bei Amazon in Bad Hersfeld scheint kurz bevorzustehen. Bei der Urabstimmung in der vergangenen Woche haben 98% der … mehr


Geht’s auch ohne DRM? Ja

Der Großteil der deutschen Verlage hält weiterhin am harten Kopierschutz fest – auch wenn dadurch Nutzer abgeschreckt werden, trotz der Kritik … mehr


Surfen auf der silbernen Welle

Die sogenannten Silver Surfer der Generation 50+ gelten im Einzelhandel als kaufkräftige Zielgruppe, die eine besondere Ansprache benötigt. Auch das … mehr


Präsident, bitte kommen

In der US-Finanzbranche wurde Goldman Sachs gerettet – und wenn es nach James Patterson geht, soll die US-Regierung der Buchbranche … mehr


800.000 Downloads im Monat

Pünktlich zum Tag des Urheberrechts am 23. April hat mit Spiegelbest einer der womöglich größten Bücher-Piraten in Deutschland Zugriffs- und Download-Statistik … mehr


Gewinn, Gewinn, wo bist du hin?

Nicht nur im Geschäft mit Hardware nähern sich die großen US-Technologiefirmen Amazon und Apple einander an. Die jüngsten Quartals-Bilanzen weisen … mehr


E-Books sind nur der Anfang

Die Zukunft der digitalen Bücher liegt nicht bei Container-Formaten wie Epub oder Mobipocket, sondern im Internet. Diese These vertritt Hugh … mehr


Ältere holen auf

Internet, E-Mail, soziale Netzwerke – was vielen leicht von der Hand geht, gehört für einen Teil der Bevölkerung weiterhin nicht zum … mehr